Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gemeinsam radeln bei der WieWa-Radtour am 19.09.2020

5. September 2020 | > Walldorf, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery

Doppelzentrums-Radtour startet am 19. September um 10 Uhr am Bahnhof

Einen Tag vor dem Start des wegen der Corona-Pandemie auf den September verlegten Stadtradelns findet am Samstag, 19. September, als Auftakt die zweite WieWa-Radtour des Doppelzentrums Wiesloch-Walldorf statt.

Treffpunkt: Die Fahrradservice-Station am Bahnhof (Foto: Pfeifer)

Wieslochs Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Walldorfs Bürgermeisterin Christiane Staab laden alle Interessierten dazu ein, diesmal verstärkt westlich der Bahngleise auf einer Streckenlänge von etwa zwanzig Kilometern die Gemarkung zu erkunden. Treff- und Abfahrtspunkt ist um 10 Uhr der Bahnhof Wiesloch-Walldorf auf Walldorfer Seite bei der Fahrradservice-Station. Von dort geht es zunächst nach Norden in Richtung Storchenwiese. Auf Sandhäuser Gemarkung werden das Naturschutzgebiet Zugmantel und das Wasserwerk der Hardtgruppe passiert, wo unter anderem das Trinkwasser für Walldorf gefördert wird.

 

Über die Sandhäuser Höfe, entlang dem unterirdischen Erdgasspeicher der ehemaligen Ruhrgas AG, geht es über die Autobahn A5 hinweg in das Waldschutzgebiet Schwetzinger Hardt. Die Route biegt dann ab nach Süden zum Reilinger Eck, wo die Waldweide besichtigt werden kann. Anschließend geht es über die Autobahn A6 hinweg auf Gemarkung Reilingen, wo man vorbei am Wersauer Hof nach Osten schwenkt, um erneut die A6 in Richtung Aussiedlerhöfe Leimengrube zu überqueren. Beim Spanferkelhof Pichler ist gegen Mittag eine Stärkung möglich. Danach fährt die Radelgruppe am westlich der Autobahn A5 liegenden Wasserwerk der Stadtwerke Wiesloch sowie am Solarpark der Stadtwerke Walldorf vorbei. Auf dem Radweg parallel der L 723 wird anschließend ein sechstes Mal die Steigung einer Straßenbrücke erstrampelt, um dann am Friedhof vorbei über die Hauptstraße zum Ziel auf der „Drehscheibe“ zu gelangen. Ursprünglich war geplant, die Radtour auf dem Historischen Markt, der zum Walldorfer Stadtjubiläum beim Astorhaus stattfinden sollte, abzuschließen. Das Coronavirus hat dies leider vereitelt, die Marktveranstaltung musste abgesagt werden.

Erst anmelden, dann radeln

Nach der Corona-Verordnung des Landes müssen die Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfasst werden. Wer aus Walldorf teilnehmen möchte, muss sich zuvor bei der Stadt Walldorf anmelden. Dabei sind der Vor- und Nachname, die Anschrift sowie die Telefonnummer anzugeben. Die Anmeldung, bevorzugt per E-Mail, muss bis spätestens Freitag, 11. September, an christian.horny@walldorf.de geschickt werden. Wer keinen E-Mail-Zugang hat, kann sich auch telefonisch bei Christian Horny anmelden unter der Rufnummer (0 62 27) 35-12 31.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive