Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bau 68 neuer Mietwohnungen in Wiesloch

21. August 2020 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

In der Straße „Zwischen den Wegen“ sollen bis Juli 2022 insgesamt 68 neue Mietwohnungen gebaut werden.

 

Symbolfoto: Pixabay

Wiesloch. (mr) Erkennbare Bauaktivitäten finden aktuell in Wiesloch statt. Auf dem ehemaligen Gelände des Kindergartens „Postillion“ und der seit zehn Jahren nicht mehr genutzten Industriehalle in der Straße „Zwischen den Wegen“ soll ein neues Wohnkomplex errichtet werden, mit 68 Mietwohnungen. Bis Juli 2022 sollen die Baumaßnahmen im Gebiet am Wieslocher Stadtausgang Richtung Walldorf beendet sein.

Auf dem Areal mit rund 5700 Quadratmetern sind fünf verschiedene Gebäude mit Wohnungen unterschiedlichsten Zuschnitts vorgesehen – von Einzimmerwohnungen bis zu einem genügenden Platzangebot für Familien. Unter den 68 Wohnungen sollen sich unter anderen auch acht geförderte Wohnungen mit verringerten Mietzins befinden.

„In unserem Wiesloch tut sich so einiges“

Bürgermeister Ludwig Sauer hielt zum Spatenstichtag eine Laudatio und lobte das geplante Bauprojekt. Sauer betonte, das es aufrund des zu schaffenden Wohnraums, die neue Anlage eine „städtebauliche Aufwertung“ sei. Ebenso habe es eine gute Kooperation mit der Verwaltung gegeben und auch mit den benachbarten Anwohnern habe man Einstimmigkeit erzielen können. Das Bauunternehmen Erhardt + Hellmann führt die Baumaßnahmen des Projektes. Begonnen wird mit dem Bau der Tiefgaragen im Spätherbst.

Die Steuerung des Projektes übernimmt das Büro von Klaus Lochmann. Die Umsetzung des Bauvorhabens wird von der Projektentwicklung Rhein-Neckar unter der Leitung des Architekten Klaus Pfaff geführt.

Die Stadtverwaltung war ein wichtiger Bestandteil für die Realisierung des Projektes

Der Wieslocher Gemeinderat beschloss bereits zwei Jahre zuvor, im Juli 2018, die Aufstellung des Bebauungsplans, welche anschließend ein Jahr später in Kraft trat. Die einstmals gewerbliche Nutzung des Grundstücks war nicht mehr passend zur Umgebung und wurde durch die Bebauungsplanänderung korrigiert. Trotz der langen Vorbereitungsphase, welche mit vielen Fragen und Problemen verbunden war, hatte die städtische Verwaltung schnell reagieren können und so bei der Umsetzung des Bauvorhabens bedeutende Unterstützung geleistet. Im November beginnen die ersten Baumaßnahmen und sollen dann bis Juli 2022 beendet sein.

Das könnte Sie auch interessieren…

Lebenslust im Wald – Frühling entdecken mit Waldbaden-Wiesloch

Lebenslust im Wald Alle Menschen wissen es, die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ist mit ihrer Vielfalt für uns überlebenswichtig. Frühling ist mit eine der schönsten Zeit, sich von der Lebenslust der Natur anstecken zu lassen. Das geht mit ganz kleinen Dingen,...

Walldorf: Gemeinderatssitzung mit Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehr

Bürgermeister Renschler würdigt Feuerwehrmitglieder bei öffentlicher Sitzung In einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats wurde der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf für ihr herausragendes Engagement gedankt. Bürgermeister Matthias Renschler lobte den "riesigen...

Stadt Walldorf ehrt Gerd Oswald mit der Bürgermedaille in Gold

Anerkennung für das großartige Engagement – Feuerwehr ernennt Gerd Oswald zum Ehrenmitglied Am Freitagabend wurde Gerd Oswald für sein herausragendes Engagement geehrt. Der langjährige SAP-Vorstand und heutige Aufsichtsratsmitglied erhielt mehrere Auszeichnungen, die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive