Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schlagartig wurde das Licht ausgeknipst

24. Juni 2020 | Das Neueste, Jens Brandenburg, Photo Gallery

FDP-Bundestagsabgeordneter Jens Brandenburg bei Expo Display Service GmbH

St. Leon-Rot. Die Lage der Veranstaltungs- und Eventbranche in der Corona-Krise war Anlass eines Besuchs des FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Brandenburg bei der Expo Display Service GmbH in St. Leon-Rot.

Dr. Jens Brandenburg MdB, Ralf Thomas Becker, Holger Schmidt

 

 

Geschäftsführer Ralf-Thomas Becker und Prokurist Holger Schmidt hatten den Abgeordneten in einem Schreiben auf die schwierige Situation hingewiesen.

 

Die Expo Display Service GmbH ist langjähriger Marktführer für modulare, mobile Messestände und Promotion-Lösungen und hat sich vor allem auf kleinere Messestände spezialisiert. Das Unternehmen mit weltweit 500 Mitarbeitern bietet seinen Kunden Beratung an 15 Orten und in vier Showrooms in Deutschland an. Am Standort St. Leon-Rot sind aktuell 35 Mitarbeiter beschäftigt, von denen derzeit sich ein Großteil in Kurzarbeit befindet.

Ralf Thomas Becker, Dr. Jens Brandenburg MdB

Becker und Schmidt berichteten, wie dem Unternehmen Ende Februar mit Beginn der Corona-Pandemie „schlagartig das Licht ausgeknipst wurde“. Seitdem Messen und Großveranstaltungen vollständig abgesagt werden, sei die Geschäftsgrundlage des Unternehmens komplett weggebrochen. „Wir verlieren monatlich knapp 300.000 Euro“, fasst Becker die Lage zusammen. Frühzeitig haben sie in den Krisen-Modus geschaltet und die Produktion auf Corona-Artikel wie Trennwände und Abstandsaufkleber umgestellt. Das helfe aber nur wenig. „Die Verluste können dadurch nicht ausgeglichen werden“, so Schmidt. Die Unsicherheit, wann es endlich weitergeht, belaste das Unternehmen und seine Mitarbeiter.

„Unternehmen mit einem eigentlich gesunden Geschäftsmodell, die nur wegen Corona in Schwierigkeiten geraten, muss die Politik eine Überbrückung ermöglichen“ erklärt Brandenburg. Das sei wichtig, um Arbeitsplätze zu erhalten. Neben kurzfristigen Liquiditätshilfen fordert er eine Öffnung des Wirtschaftsstabilisierungsfonds für kleine und mittlere Unternehmen. „Die Bundesregierung darf den Mittelstand nicht länger außen vor lassen“, fordert der Abgeordnete. Auch eine Beteiligung an Fixkosten wie Räumlichkeiten und Infrastruktur sei ein Hebel, der die Unternehmen entlasten könne, ergänzte Schmidt. Am Abend nach dem Gespräch fiel in Berlin die Entscheidung, dass solche Kostenzuschüsse nun tatsächlich kommen sollen. „Viele Details bleiben offen, aber wir hoffen auf eine zielgerichtete Hilfe für die Unternehmen, die sie tatsächlich benötigen“, erklärte Brandenburg dazu.

Für die Zukunft sieht Geschäftsführer Becker einen Wandel auf die Branche zukommen. Er geht von weniger internationalen und kleineren, digitalen Veranstaltungsformaten aus. Durchaus eine Chance für das Unternehmen, das sich auf kleiner Stände spezialisiert hat. Inzwischen gebe es wieder erste Anfragen für den Herbst. „Aber wir rechnen frühestens wieder mit einer Erholung 2021/2022. Wie vor der Corona-Pandemie wird es wohl nie wieder werden“, prophezeite der Geschäftsführer.

„Die Wirtschaft steht im Umbruch und das ist eine große Chance für neue Innovationen. Dafür brauchen wir den Mut zur Veränderung“, ist auch Brandenburg überzeugt. Ohne Umsatz werde auch die größte Finanzhilfe schnell verpuffen. „Die großen internationalen Messen werden sicher noch auf sich warten lassen. Kleinere Events mit klaren Hygienekonzepten sollten aber bald wieder zugelassen werden“ appellierte er zum Abschluss an die Landesregierung.

Autor: Wahlkreisbüro Dr. Brandenburg
Foto: Wahlkreisbüro Dr. Brandenburg

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von...

Sandhausen: Zwei Autos beschädigt – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte beschädigten am Sonntag in Sandhausen zwei geparkte Mercedes Die Unbekannten zerkratzten in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 23.45 Uhr an zwei Mercedes den Lack im Bereich der Außenspiegel, die auf einem Parkplatz in der Jahnstraße abgestellt waren. Zudem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive