Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadtradeln 2020 geht doch an den Start

13. Juni 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit

Aktion im Rhein-Neckar-Kreis vom 20. September bis 10. Oktober

Eigentlich sollte die dritte Stadtradel-Runde im Rhein-Neckar-Kreis im Mai dieses Jahres losgehen. Doch die Corona-Pandemie sorgte auch beim gemeinsamen Radeln und Kilometersammeln zunächst für eine Absage. Nun kann das Stadtradeln nachgeholt werden.

36 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises, darunter auch Walldorf, wollen vom 20. September bis 10. Oktober wieder kräftig in die Pedale treten und damit das Fahrrad als klimafreundliches Verkehrsmittel, das der Umwelt viele Tonnen an schädlichem Kohlendioxid erspart, in den Fokus lenken.
„Auch wenn in diesem Jahr nicht das gewohnte Rahmenprogramm stattfinden kann, wird mit der Teilnahme am Stadtradeln ein Zeichen für den Klimaschutz und die Radverkehrsförderung gesetzt“, meint Lisa-Marie Riemann, Radverkehrsbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises.
Auch beim Stadtradeln sind die dann geltenden Regelungen in Sachen Coronavirus selbstverständlich zu beachten. Mitmachen können alle, die im Rhein-Neckar-Kreis wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören. Ziel der Aktion ist es, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei Kilometer zu sammeln. Dabei zählt auch der Kommunenvergleich: In den 36 beteiligten Städten und Gemeinden können die Radlerinnen und Radler ihre gefahrenen Kilometer der eigenen Kommune zuschreiben lassen oder ihrem Arbeitsort und so zeigen, dass ihr Wohn- oder Arbeitsort in Sachen Radfahren ganz vorne mit dabei ist.

Im Jahr 2019 haben 5.987 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises beim Stadtradeln insgesamt 1.079.269 Radkilometer gesammelt. Dadurch konnten 153 Tonnen Kohlendioxid vermieden werden. In Walldorf beteiligten sich 2019 27 Teams mit 330 Radelnden am Stadtradeln. Sie umrundeten mit 67.206 Kilometern die Erde fast 1,7 mal und vermieden 9,5 Tonnen Kohlendioxid.
Die radelnden Walldorfer Gemeinderatsmitglieder kamen nicht nur kreisweit, sondern bundesweit auf Platz 1 in der Kategorie der „fahrradaktivsten Kommunalparlamente“.

Bürgermeisterin Christiane Staab hofft auch 2020 auf viele Walldorferinnen und Walldorfer, die kräftig in die Pedale treten werden, um Walldorfs Serie der sehr guten Platzierungen der beiden letzten Jahre fortzusetzen.

Anmeldung

Die Anmeldung ist ab sofort online möglich. Wer mitmachen will, muss einem Team angehören. Wer keines hat oder keines gründen will, kann dem „Offenen Team Stadt Walldorf“ beitreten. Alle Informationen zur Registrierung, den Ergebnissen und vielem mehr gibt es unter www.stadtradeln.de/walldorf

Es informiert bei der Stadt Walldorf auch Christian Horny, Fachdienst Umwelt, Telefon 35-12 31, [email protected].

Text und Foto: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern am 1. Mai: Unterwegs in Wiesloch, Walldorf und Rauenberg

Maigeflüster und Wanderschuhe – Unterwegs zwischen Wiesloch, Walldorf und Rauenberg Wenn der Duft von frischem Grün in der Luft liegt, der Wald zum Leben erwacht und Vogelstimmen den Takt angeben, dann ist er da: der 1. Mai. Für viele ist dieser Feiertag längst mehr...

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive