Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Mehr und zeitgemäßere Fahrradabstellplätze an der Waldschule

15. Februar 2020 | > Walldorf, Allgemeines, CDU Walldorf, Das Neueste, Die Grünen Walldorf, FDP Walldorf, Gemeinderat Walldorf, Photo Gallery, SPD Walldorf, Waldschule Walldorf

Gemeinderat beschließt Prüfantrag in Zusammenarbeit mit der Schule

Die Stadt wird in Zusammenarbeit mit der Waldschule prüfen, wie die Fahrradabstellplätze an der Waldschule erweitert, ertüchtigt und auch zeitgemäßer gestaltet werden können. Diesem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stimmte der Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung am 21. Januar zu.

Wichtig war dem Gremium, dass die Schule dabei eng einbezogen wird. „Die Schulleitung muss das Heft des Handelns in der Hand haben“, meinte Stadtrat Manfred Wolf, der den Antrag seiner Fraktion erläuterte. Die vorhandenen Fahrradabstellplätze seien „weder ausreichend noch einladend“ stellte er fest. Man finde keinen „vernünftigen Platz“, da die Abstellmöglichkeiten an ihre Grenzen gelangt seien. Selbst im wenig fahrradfreundlichen Monat November seien die Plätze ausgelastet gewesen, berichtete er. Attraktivere Stellplätze könnten auch den Eltern-Taxibetrieb senken, so ein weiteres Argument. Wolf sprach sich außerdem dafür aus, auch an Tretroller zu denken und die Abstellplätze zeitgemäß mit Wetterschutz und Diebstahlsicherung zu versehen.

Dass Fahrradabstellplätze eventuell, wie von Bündnis 90/Die Grünen angeregt, auf das Gelände westlich der Waldschule kommen könnten, lehnte Stadtrat Christian Winnes (CDU) ab, da hier in die Waldstruktur eingegriffen werden müsste. Ihm war wichtig, dass es sich nicht um eine Einzelmaßnahme an der Waldschule handeln dürfe, sondern diese in Zusammenhang mit der Erweiterung der Mensa gesehen werden müsse. Dem Prüfantrag an die Stadt konnte er aber letztlich zustimmen.
Stadtrat Lorenz Kachler (SPD), der auch Rektor der Waldschule ist, begrüßte den Antrag grundsätzlich, dieser sei „nicht verkehrt“, er hätte jedoch im Vorfeld eine Abstimmung mit der Schule vermisst. Auch er bevorzugte eine „ganzheitliche Planung“, die zur Schule passen müsse. Eine Einbeziehung der westlich von der Schule gelegenen Fläche sah er kritisch. Vielleicht könne man auch für die Fahrräder eine rasche Lösung „ganz ohne große Planung“ umsetzen, meinte er und dachte dabei an Abstellplätze „am Zaun entlang“.
Auch Stadtrat Matthias Renschler (FDP) befürwortete den Prüfantrag. Er plädierte dafür, die Elternschaft einzubinden, damit es im Nachhinein keine Diskussionen gebe.

Manfred Wolf erklärte noch, dass der Antrag kurzfristig gestellt worden sei, wegen der bevorstehenden Verabschiedung des städtischen Haushalts und es daher keine Abstimmung mit der Schulleitung gegeben habe. „Das war etwas kurzfristig, das können wir besser machen“, sicherte Wolf zu.

Text: Stadt Walldorf

Rund um die Waldschule (Fotos: BBinz)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive