Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 15. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Presseaufruf – erfolgreiche Sportler*innen der ersten Sportlerehrung 1969 am 09.12.1970

12. Februar 2020 | #Sportvereine, > Wiesloch, Das Neueste, Sport

Im Jahr 2020 führt die Stadt Wiesloch zum 50. Mal die Sportlerehrung durch. Zu dieser besonderen Jubiläums-Sportlerehrung am 24. April 2020 würde sich das ausrichtende Vereinsbüro sehr freuen, besondere Ehrengäste zu begrüßen, die bei der ersten Sportlerehrung im Jahr 1970 dabei waren.

Sie erinnern sich daran und wurden damals geehrt und möchten gerne teilnehmen? Dann melden Sie sich bitte direkt beim Vereinsbüro 06222/84-313 oder per Mail an vereinsbuero@wiesloch.de.

Zum Hintergrund der ersten Sportlerehrung  

Für die errungenen Erfolge im Jahr 1969 wurden die Sportler*innen der Wieslocher Vereine erstmals ausgezeichnet. Die Sportlerehrung fand am 09.12.1970 im damaligen Rathaussaal statt. Die Vereine, die die ersten ausgezeichneten Sportler*innen gemeldet hatten, waren der Tischtennisclub Weinstadt Wiesloch v. 1952 e.V., die TSG 1885 Wiesloch e.V., die Tischtennisfreunde 1968 Wiesloch e.V. und der FC Frauenweiler e.V.

Damals wurde den besten sechs Platzierten bei Deutschen sowie den besten drei bei Badischen Meisterschaften im Einzelwettkampf eine Ehrenplakette sowie eine Urkunde vom damaligen Bürgermeister Heinz Bettinger verliehen. Im Mannschaftswettkampf wurden bei Kreis- und Gaumeisterschaften sowie bei Staffelmeisterschaften Ehrengaben überreicht.

Erfolgreiche Sportarten waren unter anderem:

Fechten, Judo, Leichtathletik, Schwimmen, Trampolin, Tischtennis, Hallenhandball, Kunstturnen, Prellball, Volleyball und Fußball.

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Sandhausen: Mutwillige Beschädigungen am Auto – Zeugen gesucht!

Am Dienstagvormittag wurde im Zeitraum von 09:30 Uhr bis 12:45 Uhr in der Jahnstraße ein geparktes Auto beschädigt Der Besitzer hatte seinen schwarzen VW Touareg auf einem Parkplatz, nahe einer Grillhütte geparkt und stellte bei der Rückkehr fest, dass das Auto...

Daniel Born begrüßt Städtebauförderung für Reilingen, Plankstadt und Altlußheim

Landtagsvizepräsident Born: „Starke Impulse für die Entwicklung unserer Kommunen“ „Das sind starke Impulse für die Entwicklung unserer Kommunen“, erklärt der Landtagsabgeordnete Daniel Born zur aktuellen Entscheidung des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive