Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Geschichte(n) aus 12 Jahrhunderten am 22.11.

16. November 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Im nächsten Jahr blickt Walldorf auf seine Ersterwähnung im Lorscher Codex vor 1250 Jahren zurück.
Grund genug für die Stadt, zu diesem besonderen Jubiläum ein neues Buch aufzulegen, das interessante Kapitel der Walldorfer Geschichte aufschlägt.

Die Autoren Andy Herrmann, Jürgen Kamm, Klaus Ronellenfitsch und Werner Sauer, teils waschechte Walldörfer, aber alle Walldorfer mit Leib und Seele, werden am Freitag, 22. November, ab 18 Uhr im Rathaus-Foyer das Buch vorstellen, das auch ein sehr unterhaltsames Lesebuch ist.

Von den ältesten Spuren Walldorfs, die geschichtlich in die Zeit weit vor dem Lorscher Codex  führen, über Familiennamen, Auswanderer in alle Welt, neue Aspekte der jüdischen Geschichte Walldorfs bis zu Unglücken vergangener Zeiten, die die Menschen hart trafen, Walldorf in der Zeit des Zweiten Weltkriegs bis zu rund um die Schullandschaft reichen die Themen.
Auch in den kurzen Streiflichtern, die eingestreut sind, beleuchten die Autoren historische Gegebenheiten, die bisher noch nicht ans Tageslicht gekommen waren. Man darf gespannt sein, welche Kapitel das Quartett am 22. November vorstellt. Garantiert ist jedoch, dass es ein höchst interessanter und unterhaltsamer Abend wird.
Da mit Musik alles besser geht, wird der Abend musikalisch umrahmt.
Wer das Buch gerne mitnehmen möchte, kann es an dem Abend gleich im Rathaus kaufen. Es kostet 14,90 Euro. Die Autoren signieren es auch gern.

Andy Herrmann, Klaus Ronellenfitsch, Jürgen Kamm und Werner Sauer (v.l.n.r./Foto:Pfeifer)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive