Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zwergwachtel – der kleinste Hühnervogel der Welt im Tom-Tatze-Tierheim

26. September 2019 | Das Neueste, Photo Gallery, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

Durch ein tragisches Unglück kamen einige Wellensittiche und eine Zwergwachtel ins Tierheim. Sie sind zusammen in einer Voliere gleich am Eingang im Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf und sorgen für nette Unterhaltung bei den Besuchern. Dennoch suchen sie alle ein neues Zuhause.

Besonders für die Zwergwachtel hoffen alle auf ein Happy End, denn sie sollte nicht ohne einen Artgenossen bleiben. Auch wenn sie als kleinster Hühnervogel der Welt gilt, sie benötigt viel Platz.  Sie werden bis zu sechs Jahre alt. Das Alter der Zwergwachtel im Tom-Tatze-Tierheim ist leider unbekannt, es handelt sich aber um einen Hahn. Zwergwachteln leben monogam. Mitunter reagieren Zwergwachteln aggressiv auf Artgenossen. Das betrifft sowohl die Männchen als auch die Weibchen. Zwergwachteln sind sehr aktiv und brauchen genügend Platz, um ihren ausgeprägten Bewegungsdrang ausleben zu können. Die Haltung  in großen Volieren, in denen Sittiche oder Papageien leben, ist durchaus eine gute Lösung. In der Wildnis leben und schlafen Zwergwachteln ausschließlich am Boden. Darum gibt es keine Konflikte mit den Mitbewohnern und die Zwergwachteln verwerten das heruntergefallene Futter der größeren Mitbewohner. Dennoch benötigt eine Zwergwachtel einen Artgenossen.

Die Haltung und Pflege der Zwergwachteln ist recht unkompliziert, weshalb sich viele Tierliebhaber auch dafür begeistern können. Wer also hat den Platz für eine große Voliere und möchte der Zwergwachtel ein neues Zuhause geben? Die Tierheimmitarbeiter beraten sie gerne.

www.tierschutz-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive