Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Auffahrunfall zweier Lkw auf A 6, ein Verletzter, 70.000.- Euro Schaden

20. September 2019 | #Polizei, Das Neueste

Bei einem Auffahrunfall zweier Lkw auf der A 6 wurde einer der Lkw-Fahrer leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 70.000.- Euro. Nach den derzeitigen Erkenntnissen war der Fahrer eines mit Klebstoffen beladenen polnischen 40-Tonnen-Sattelzug gegen 12.30 Uhr ca. einen Kilometer vor dem Walldorfer Kreuz in Richtung Heilbronn auf dem mittleren Fahrstreifen mit einem vor ihm verkehrsbedingt abbremsenden Sattelzug kollidiert. Der Fahrer des verursachenden Fahrzeuges wurde nicht verletzt, der andere leicht. Aufgrund der Unfallaufnahme und der vorübergehenden Sperrung des linken und des mittleren Fahrstreifens entstand ein Stau von rund elf Kilometern Länge. Der polnische Sattelzug wurde abgeschleppt. Die Fahrbahn war kurz vor 17 Uhr, nach Reinigung wieder befahrbar.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Die Feuerwehr soll leistungsfähig bleiben

  Gemeinderat beschäftigt sich mit Bedarfsplan und Ersatzbeschaffungen „Herzlichen Glückwunsch zu dieser extrem motivierten Feuerwehr. Es ist beispielhaft, was hier in Walldorf passiert.“ So fasst Prof. Dr. Roland Goertz die Eindrücke zusammen, die er in seiner...

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 08. März mit folgenden Themen beschäftigt: Beschlossen wurden der Feuerwehrbedarfsplan und die Ersatzbeschaffung zweier Löschgruppenfahrzeuge LF20. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, auf der Grundlage...

Stadt Walldorf: Ratschreiberin beglaubigt Unterschriften

  Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften beglaubigen zu lassen. Das ist ab sofort wieder durch eine Ratschreiberin möglich. Petra Sotzko...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive