Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Alevitische Gemeinde lädt zum Asure am 12.09. ein

29. August 2019 | > Wiesloch, alevitische Gemeinde, Allgemeines, Das Neueste

Die Alevitische Gemeinde beendet am 12.09.2019 ihre Fastenzeit.

Am gleichen Tag um 16.00 Uhr möchten sie ihr traditionelles „Asure“ in ihrer Gemeinde in der Baiertaler Str. 96, Wiesloch,  gerne auch mit allen Bürgern, die in Wiesloch oder Umgebung leben, teilen. Aus diesem Anlass möchte die Alevitische Gemeeinde alle herzlich einladen.

Die Bedeutung Asure

Mit dem Asure-Fest beenden Aleviten Ihre Trauerzeit um den heiligen Hüseyin. Die Trauerzeit im Monat Muharrem dauert 12 Tage .
Eine Asure ist eine besondere Süßspeise. Sie besteht aus Weizen, Bohnen, Kichererbsen, Kastanien, Haselnüssen, Pistazien, Mandeln, Sultaninen, Äpfel, Aprikosen und Walnüssen oder ähnlichen Zutaten (variiert nach Region der Türkei). Viele Aleviten bereiten sie selbst zu und verteilen sie als Symbol der Dankbarkeit unter Bekannten, Verwandten und Nachbarn. Die Asure-Süßspeise und auch jedes andere Gericht zum Asure-Fest hat genau 12 Zutaten. Die Zahl steht für die heiligen 12 Imame.

Zum Asure-Fest veranstalten die alevitischen Gemeindezentren in ihren Cem-Häusern gemeinsame Asure-Essen. Cem heißen die Versammlungen der Aleviten. Die Süßspeise und das Asure-Fest sind für Aleviten ein Symbol für Dankbarkeit und Hoffnung.

Text: Sultan Demir, Vorsitzender der Alevitischen Gemeinde Wiesloch

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Die Feuerwehr soll leistungsfähig bleiben

  Gemeinderat beschäftigt sich mit Bedarfsplan und Ersatzbeschaffungen „Herzlichen Glückwunsch zu dieser extrem motivierten Feuerwehr. Es ist beispielhaft, was hier in Walldorf passiert.“ So fasst Prof. Dr. Roland Goertz die Eindrücke zusammen, die er in seiner...

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 08. März mit folgenden Themen beschäftigt: Beschlossen wurden der Feuerwehrbedarfsplan und die Ersatzbeschaffung zweier Löschgruppenfahrzeuge LF20. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, auf der Grundlage...

Bürgermeister besuchte Girls‘ Day bei Microsoft in Walldorf

  Ein Tag voller Entdeckungen und neuer Perspektiven Am Walldorfer Sitz des Unternehmens Microsoft wurden am Girls‘ Day 30 technikbegeisterte junge Mädchen begrüßt. Sie hatten die Gelegenheit, dort einen spannenden Tag zu verbringen, Einblicke hinter die Kulissen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive