Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erste Saisonniederlage beim Spitzenreiter

27. August 2019 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

Am 6. Spieltag der Regionalliga Südwest musste der FC-Astoria Walldorf erstmals als Verlierer den Platz verlassen. Beim absoluten Meisterschaftsfavorit 1. FC Saarbrücken zog die Mannschaft von Matthias Born mit 1:3 den Kürzeren.

Der Walldorfer Trainer veränderte seine Startelf auf zwei Positionen für Semih Sahin und Luca Stellwagen begannen Nicolai Groß und Giuseppe Burgio, Letzterer feierte somit sein Startelfdebüt für den FCA. Unter der Woche wuchs die Walldorfer Verletztenliste wieder deutlich an: Max Lieberknecht (Muskelfaserriss), Niklas Horn (Oberschenkel), Eric Jansen (Wade) und Andreas Müller (Knochenödem Schambein) stehen Born in den nächsten Wochen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.

Zum Spiel: Walldorf begann mutig im gefühlt ausverkauften Stadion in Völklingen, über 3.000 Zuschauer fanden den Weg zum Spiel bei über 30 Grad Celsius Außentemperatur. Der FCA die erste nennenswerte Torchance der Partie durch eine Direktabnahme von Minos Gouras nach einer Flanke von Burgio, Daniel Batz im Kasten der Saarbrücker klärte aber spektakulär per Fußabwehr (15.). In der Folge hatten die Hausherren gute Torgelegenheiten, die sie aber allesamt ungenutzt ließen. So ging Walldorf in der 37. Minute durch André Beckers 7. Saisontreffer in Führung, auf Zuspiel von Christoph Becker markierte er das 1:0. Leider aus Sicht der Walldorfer hielt diese Führung nur vier Minuten, dann gelang dem FCS durch Markus Mendler noch vor der Pause der 1:1-Ausgleich (41.).

Mit viel Schwung kam Saarbrücken aus der Halbzeit und spielte Walldorf regelrecht an die Wand, in der 48. Minute köpfte Fanol Perdedaj nach einer Ecke von Mendler das 2:1 für die Hausherren, die Partie war gedreht. Danach rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Walldorfer Gehäuse. Nicolas Kristof war es zu verdanken, der mit starken Abwehraktionen seine Mannschaft im Spiel hielt. So hatte Walldorf in der 67. Minute den vermeintlichen Ausgleich auf dem Fuß, als Burgio sich erst gegen zwei Gegenspieler überragend durchsetzen konnte, im Anschluss aber die Kugel neben den Pfosten setzte. In der Schlussphase merkte man bei großer Hitze beiden Mannschaften den Kräfteverschleiß deutlich an, für Saarbrücken ergaben sich Konterräume, die sie in der 79. Minute ausnutzten, auf Zuspiel vom kurz zuvor eingewechselten Kianz Froese markierte Sebastian Jacob den 3:1-Endstand.

Trainerstimmen:

Dirk Lottner: „Nach guten ersten 15 Minuten haben wir uns dem Tempo der Walldorfer angepasst. Sie haben geschickt das Spiel verzögert und uns so nicht in den Spielrhythmus kommen lassen. Wir waren trotz Rückstand immer überzeugt davon die Partie noch zu drehen.“

Matthias Born: „Es war ein verdienter Sieg für Saarbrücken, sie hatten das Chancenplus, mehr Ballbesitz und waren uns meistens überlegen. Der Knackpunkt der Partie war leider der zu schnelle Ausgleichstreffer nach unserer Führung. Im zweiten Durchgang müssen wir unsere Chance nutzen um hier vielleicht etwas mitnehmen zu können.“

Ausblick:

Mit elf Punkten aus sechs Ligaspielen steht Walldorf aktuell auf einem sehr guten 5. Tabellenrang in der Regionalliga Südwest. Am nächsten Samstag (31.8.) empfängt der FCA den punktgleichen Aufsteiger FC Bayern Alzenau im Dietmar-Hopp-Sportpark, Anpfiff ist um 14 Uhr.

Tore: 0:1 (37.) A. Becker, 1:1 (41.) Mendler, 2:1 (48.) Perdedaj, 3:1 (79.) Jacob

1. FC Saarbrücken: Batz – Barylla, Schorch, Uaferro, Müller, Jänicke – Zeitz (85. Golley), Perdedaj, Mendler (70. Froese) – Jurcher, Jacob (80. Eisele)

FCA Walldorf: Kristof – C. Becker, Nyenty, Müller (49. Stellwagen), Goß – Hillenbrand, Schön, Gouras (78. Sahin), Groß (60. Marton) – A. Becker, Burgio

Schiedsrichter: Joshua Herbert (Elters)

Zuschauer: 3.067

Das könnte Sie auch interessieren…

Lehrschwimmbecken Baiertal und Schatthausen in den Osterferien 2025 geschlossen

Die Lehrschwimmbecken in Baiertal und Schatthausen sind in den Osterferien vom 14.04.2025 bis 27.04.2025 geschlossen. Die in den einzelnen Lehrschwimmbecken bekannten öffentlichen Badezeiten beginnen wieder ab dem 28.04.2025. Nähere Infos zu den Öffnungszeiten finden...

Mehr Grün für die Wieslocher City: Neue Bäume in Wieslochs Fußgängerzone gepflanzt

Erneuerung von Baumstandorten in der Fußgängerzone abgeschlossen Die Stadt Wiesloch hat zu Beginn des Jahres drei bestehende Baumstandorte in der Fußgängerzone der Unteren Hauptstraße grundlegend erneuert. Mit der Pflanzung der neuen Bäume wurde das Vorhaben nun...

22 Absolventinnen und Absolventen beenden Pflegeausbildung am BZG Wiesloch

Pflege-Absolventen am BZG Wiesloch feiern erfolgreichen Abschluss Ende März haben 22 Auszubildende ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann an der Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH (BZG) in Wiesloch erfolgreich beendet. Darunter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive