Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kreistagswahl: Staab, Weisbrod, Schröder-Ritzrau gewählt

31. Mai 2019 | > Walldorf, Allgemeines, CDU Walldorf, Das Neueste, Die Grünen Walldorf, FDP Walldorf, Politik, SPD Walldorf, St. Leon - Rot

Als letzte Wahl wurde am Montag, 27. Mai, in Walldorf ab 15 Uhr die Kreistagswahl ausgezählt. Gegen 20 Uhr stand fest, wie die Walldorferinnen und Walldorfer für den Wahlkreis 8, zu dem auch St. Leon-Rot gehört, gestimmt haben.

Die fünf Sitze dieses Wahlkreises gingen an Walldorfs Bürgermeisterin Christiane Staab (CDU), Wilfried Weisbrod (Bündnis 90/Die Grünen), St. Leon-Rots Bürgermeister Dr. Alexander Eger (FDP), Tobias Rehorst (Freie Wähler) und Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (SPD).

Wahlberechtigt waren in Walldorf 11.485 Personen, von denen 7.324 wählten. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,77 Prozent und übertraf damit die Wahlbeteiligung anno 2014 von 53,70 Prozent. Die  34.509 gültigen Stimmen gingen zum größten Teil an die CDU, die 11.047 Stimmen erhielt (32,01 Prozent). Es folgen mit 7.081 Stimmen (20,52 Prozent) Bündnis 90/Die Grünen und knapp dahinter mit 7.048 Stimmen (20,42 Prozent) die SPD. 3.855 Stimmen (11,17 Prozent) erhielt die FDP. Die Alternative für Deutschland (AFD) bekam 2.219 Stimmen (6,43 Prozent), die Freien Wähler 2.151 Stimmen (6,23 Prozent), Die Linke 1.108 Stimmen (3,21 Prozent).

In St. Leon-Rot beteiligten sich von den 10.779 Wahlberechtigten 6.864 an der Wahl. Die  Wahlbeteiligung lag bei 63,68 Prozent und damit deutlich höher als 2014 mit 53,82 Prozent. Von den gültigen 32.399 Stimmen erhielten in St. Leon-Rot die Freien Wähler die meisten Stimmen. 8.836 Stimmen entfielen auf sie (27,27 Prozent). Auf den „zweiten Platz“ kam die FDP mit 7.440 Stimmen (22,96 Prozent). Drittstärkste Kraft wurde hier die CDU mit 5.325 Stimmen (16,44 Prozent). Bündnis 90/Die Grünen holten 4.842 Stimmen (14,95 Prozent). Es folgte die SPD mit 2.823 Stimmen (8,71 Prozent). Die AfD kam auf 2.463 Stimmen (7,60 Prozent), Die Linke schnitt mit 670 Stimmen ab (2,07 Prozent).

Spitzenreiterin in Walldorf wurde Bürgermeisterin Christiane Staab (CDU) mit 6.624 Stimmen. In St. Leon-Rot kam sie auf weitere 2.330 Stimmen. Wilfried Weisbrod (Bündnis 90/Die Grünen) erreichte in Walldorf 3.082 Stimmen, in St. Leon-Rot 1.203 Stimmen. Dr. Alexander Eger (FDP), Bürgermeister von St. Leon-Rot, bekam 3.943 Stimmen in seinem Heimatort, in Walldorf erreichte er 687 Stimmen. Tobias Rehorst (Freie Wähler) bekam in St. Leon-Rot 2.446 Stimmen und in Walldorf 278. Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (SPD) erzielte in Walldorf 2.212 Stimmen und in St. Leon-Rot 253 Stimmen. Sie liegt damit vor ihrem Parteigenossen Manfred Zuber, der nicht mehr direkt  in den Kreistag gewählt wurde.

Im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises sitzen mindestens 88 Kreisrätinnen und –räte. Durch Ausgleichsmandate kann sich die Mitgliederzahl auf 105 erhöhen. Gewählt wurde am Sonntag in 16 Wahlkreisen.

Ergebnisse im Überblick

Ergebnisse in Prozent/ Ergebnisse 2014 in Klammern

CDU
Walldorf                               32,01 (40,32)
St. Leon-Rot                         16,44 (22,53)

Bündnis 90/Die Grünen
Walldorf                               20,52 (15,52)
St. Leon-Rot                         14,95 (  8,86)

SPD
Walldorf                               20,42 (26,02)
St. Leon-Rot                           8,71 (  9,48)

FDP
Walldorf                               11,17 (  8,26)
St. Leon-Rot                         22,96 (32,73)

Freie Wähler
Walldorf                                   6,23 (  6,02)
St. Leon-Rot                         27,27 (24,61)

AfD
Walldorf                                 6,43
St. Leon-Rot                           7,60

Die Linke
Walldorf                                    3,21 (3,86)
St. Leon-Rot                              2,07 (1,79)

Gewählt sind

  1. Christiane Staab (CDU) 8.954
  2. Wilfried Weisbrod (Grüne) 4.285
  3. Dr. Alexander Eger 4.630
  4. Tobias Rehorst (Freie Wähler) 2.724
  5. Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (SPD) 2.465

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive