Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadtwerke Walldorf testen unverbindliche Tarifberatung an der Haustür

22. Mai 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Stadtwerke Walldorf

Der Vergleich lohnt sich

„Wir leben Nachbarschaft“ versprechen die Stadtwerke Walldorf. Dieses Versprechen lösen sie dieser Tage definitiv ein, denn sie kommen direkt auf die Walldorfer Haushalte zu.

Sollte es also dieser Tage klingeln, könnte Christoph Horrix im Auftrag der Stadtwerke vor der Tür stehen, um zu den Strom- und Gastarifen zu beraten. Dies natürlich völlig unverbindlich und nur, wenn es gewünscht wird und der Zeitpunkt passt.

„Wir gehen davon aus, dass mindestens ein Drittel der Kunden, die uns den Rücken gekehrt haben, heute bei ihrem Lieferanten mehr bezahlen, als sie bei uns bezahlen müssten. Das ist schlecht für die Kunden und schlecht für uns“, bedauert Stadtwerke-Geschäftsführer Matthias Gruber. Daher schlagen die Stadtwerke Walldorf probeweise neue Wege ein und beraten an der Haustür. Gruber gibt gerne zu, dass er Haustürbesuchen grundsätzlich sehr skeptisch gegenübersteht. „In diesem Bereich sind viele schwarze Schafe unterwegs“, weiß er. Doch einen Versuch ist es den Stadtwerken wert, den direkten Kontakt zu suchen, um die faire Preispolitik der Stadtwerke zu erläutern, bei denen für Neukunden dieselben Preise gelten wie für Bestandskunden. „Wer sich in der Vergangenheit für einen Anbieter mit einmaligem Wechselbonus oder sehr niedrigen Einstiegspreisen entschieden hat, hat oft die Erfahrung gemacht, dass überproportionale Preiserhöhungen folgten“, weiß Matthias Gruber aus vielen Kundengesprächen.
Mit Christoph Horrix, den die Stadtwerke für die Aufgabe gewinnen konnten, wird ein freundlicher und seriöser Berater an der Tür klingeln. Er ist in Walldorf unter anderem  durch sein Engagement für die „Messe Walldorf“ bekannt und als Moderator der Eröffnung des AQWA Bäder- und Saunaparks. „Es gibt so viele gute Argumente für die Belieferung mit Strom und Gas durch den lokalen Anbieter, dass ich hoffe, die Walldorfer mit ihrem vitalen Interesse an nachhaltiger Entwicklung ihres Lebensraums nehmen sich etwas Zeit für eine Beratung zu diesem Thema“, freut sich Christoph Horrix auf die persönlichen Kontakte mit den Walldorferinnen und Walldorfern in den nächsten Wochen. Gerne vereinbart er bei seinem Besuch auch einen anderen oder weiteren Termin.

Matthias Gruber (re.) und Christoph Horrix (Foto: Stadt Walldorf)

Wissenswertes zu den Tarifen auch unter www.stadtwerke-walldorf.de

Text: Stadt Walldorf

Die Stadtwerke Walldorf sind auch die Betreiber des AQWA

(Foto: BBinz)

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung wegen Kabelarbeiten

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Verbindungsstraße zwischen der Nußlocher Straße und der Neuen Heimat (gegenüber Sambugaweg) ist seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Dienstag, 22. April, wegen Kabelarbeiten voll gesperrt. Das teilt die...

Walldorf: Vollsperrung Am Fischgrund

  Die Stadt Walldorf informiert: Aufgrund von Aufgrabungsarbeiten für die Wasserversorgung ist die Straße Am Fischgrund auf Höhe des Anwesens Nummer 9 seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Montag, 14. April, voll gesperrt. Das teilt die...

Absage „Jazz in the Chapel“

  Die Stadt Walldorf informiert: Die für Sonntag, 6. April, angekündigte Matinee „Jazz in the Chapel“ in der Laurentiuskapelle in Walldorf musste aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Die Weststadt-JazzCombo wird frühzeitig einen Ersatztermin mitteilen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive