Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Circus Gebrüder Barelli in Wiesloch – Verlosung von Eintrittskarten

12. März 2019 | > Wiesloch, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery

Circus Gebrüder Barelli vom 14. bis 24. März in Wiesloch – Eintrittskartenverlosung

Über kaum eine Region der Erde sind so viele Klischees im Umlauf wie über Russland und insbesondere Sibirien. So schaut man recht ungläubig wenn man hört: „Der aus Sibirien stammende Zabo gilt als der größte Kamelbulle Europas“.  Kamele in Sibirien? Ja, Sibirien!

Kamelbulle Zabo

Kamelbulle Zabo

Zabo ist ein ganz lieber Kerle, wie ich selbst heute festgestellt habe. Ein wirklich imposantes Tier. Und er scheint schwer verliebt zu sein. Seine Herzensdame und sein Nachwuchs waren zum Zeitpunkt meines Kurzbesuches von ihm getrennt. Er mit zwei anderen Kamelen auf der Wiese und seine Family im benachbarten Zelt. Zabo wollte so gerne zu den beiden, blieb aber brav im umzäunten Aussenbereich.

Mit den beiden Eseln aus dem Tierpark Rauenberg oder den Kraichgau Lamas war ich schon in den Weinbergen spazieren, Mit meinem Nachnamen muss ich mir auch oft anhören „Pastor steht ja auch für Hirte“. Ja Schafe beziehungsweise Lämmchen Schnucki hab ich mitgeholfen mit der Flasche grosszuziehen. Dem Lämmchen Robin ebenfalls im Tierpark durfe ich den Namen geben, weil ich die zuerst entdeckt habe. Ich liebe Tiere, aber Kamele hüten war mir neu. So verbrachte ich heute eine halbe Stunde bei Zabo & Freunde. Auf ein Wiedersehen am Donnerstag freue ich mich jetzt schon!

Wenn von Kamelen die Rede ist, meint man eigentlich Trampeltiere. Diese besitzen zwei Höcker und leben hauptsächlich in Asien. Dromedare hingegen haben nur einen Höcker und stapfen vor allem in Afrika umher.

Zabo's Familie

Zabo’s Familie – Die Kameldame Tamare und ihr Wieslocher Kamelbaby

Ist sie nicht süss, die gebürtige Wieslocherin?

Der Circus Gebrüder Barelli hat seit Januar sein Winterlager in Wiesloch aufgeschlagen und so wurde in Wiesloch ein Kamelbaby geboren. Wie soll die junge Wieslocherin nun denn heissen? – Die Ehre einen Namen auszuwählen liegt bei den Wieslocher Bürgern. Per Telefon 0157/32818873 können heute noch Namensvorschläge gesendet werden.

Wieslocher Kamelbaby

Wieslocher Kamelbaby

Am Sonntag, 17. März, steht in der Vorstellung um 15 Uhr ein ganz besonderes Ereignis an, die Taufe des kleinen süssen Kamelbabys in der Manege.

Verlosung – WiWa-lokal Leser aufgepasst:

Senden Sie einfach eine E-Mail an [email protected] mit dem Betreff: „Circus Verlosung“

Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und ihre Namen an den Circus weitergeleitet wo die Karten an der Kasse hinterlegt werden.

Unter den ersten E-Mails die uns erreichen verlosen wir 25 x 2 Eintrittskarten (Logenplätze) für die Vorstellung morgen Donnerstag den 14.03.2019 um 19:00 Uhr. Verlosung solange Vorrat reicht. Die Verlosung endet heute um 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

Einige Fotos von meinem Besuch hinter den Kulissen bei Kamel Zabo, Esel Manolito, Andalusier Rapp-Hengst Zorro  und den anderen tierischen Freunden:

Text und Fotos: Robert Pastor

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahn zwischen Wiesloch/Rauenberg und Kreuz Walldorf wird erneuert

Baustellenstart am 28. April – Abschluss im Herbst 2025 geplant Auf der A6 beginnen in Kürze umfangreiche Bauarbeiten. Zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf erneuert die Autobahn GmbH die Fahrbahn in Fahrtrichtung Mannheim....

Pflanzaktionen im Internationalen Kräutergarten Wiesloch gehen weiter

Nachhaltig. Nachbarschaftlich. Wiesloch packt an. Am Sonntag, 27. April, und am Sonntag, 18. Mai, jeweils um 11 Uhr, finden im Internationalen Kräutergarten Wiesloch zwei weitere Pflanzaktionen statt. Das Projekt wurde im November des vergangenen Jahres ins Leben...

52. Frühlingslauf in St. Leon-Rot mit Angeboten für alle Altersgruppen

Laufschuhe statt Sonntagsbraten – St. Leon-Rot lädt ein zum Frühlingslauf Am 18. Mai findet der 52. Frühlingslauf in St. Leon-Rot statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Altersgruppen. Teilnehmende können zwischen verschiedenen Distanzen wählen. Eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive