Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Ekosem-Agrar – Stefan Dürr übernimmt Vorsitz des russischen Verbands der Milchproduzenten

17. Februar 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

Walldorf, 12. Februar 2019 – Die Mitglieder des russischen Verbands der Milchproduzenten („Soyuzmoloko“) haben Stefan Dürr, Vorstandsvorsitzender der Ekosem-Agrar AG und Präsident der Unternehmensgruppe Ekoniva, auf dem 10. Kongress des Verbandes zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Andrey Danilenko, der das Amt seit mehr als zehn Jahren innehatte.

Auf dem Kongress, der traditionell im Rahmen der AgroFarm Messe in Moskau am 6. Februar 2019 stattfand, war auch der russische Landwirtschaftsminister Dimitriy Patrushev zugegen und äußerte sich zur Wahl des neuen Vorsitzenden: „Ich bin überzeugt, dass Stefan Dürr die von Andrey Danilenko gestarteten Initiativen erfolgreich fortsetzen wird. Die Weiterentwicklung und Modernisierung der Milchproduktion in Russland ist ein wesentlicher Faktor zur Erreichung der von der Regierung gesetzten Ziele. So hat der russische Präsident für den Agrarsektor das Ziel einer Steigerung des Exportvolumens um 250 % bis zum Jahr 2024 ausgegeben. Für den Export von Milchprodukten wird bis 2025 ein Gegenwert von 800 Mio. bis 1,0 Mrd. US-Dollar anvisiert.“
Der Minister betonte, dass die staatlichen Finanzhilfen nur ein Baustein für die Entwicklung der Milchindustrie in Russland seien. Ebenso müsse die Nachfrage nach Milchprodukten gesteigert werden. Als Mittel nannte Dimitriy Patrushev eine Verbesserung der Produktqualität und einen entschiedenen Kampf gegen Plagiate in der Milchbranche.
Stefan Dürr dankte dem Landwirtschaftsminister im Namen der anwesenden Verbandsmitglieder für sein Engagement und betonte: „Ich freue mich auf die besondere Aufgabe als Vorsitzender des Soyuzmoloko. Ziel ist es, das Team des Verbandes zu stärken und weiter zu professionalisieren, um die vielfältigen Aufgaben zügig und effizient umzusetzen.“

Über Soyuzmoloko (nationaler Verband der Milchproduzenten)
Der russische Verband der Milchproduzenten ist eine gemeinnützige Organisation, die im März 2008 von russischen Milcherzeugern gegründet wurde. Der Verband hat sich zur Aufgabe gemacht, verbesserte Bedingungen für die Milcherzeugung zu gewährleisten, die Mitglieder der Union umfassend über die Situation der Milchwirtschaft zu informieren, die Verbesserung der Milchqualität und die Effizienz der Milcherzeugung in Russland zu fördern sowie die Interessen der Verbandsmitglieder gegenüber staatlichen und kommunalen Behörden, öffentlichen und internationalen Organisationen zu vertreten und zu schützen.

Über Ekosem-Agrar

Die Ekosem-Agrar AG, Walldorf, ist die deutsche Holdinggesellschaft der Ekoniva Gruppe, eines der größten russischen Agrarunternehmen. Mit einem Bestand von knapp 142.000 Rindern (davon rund 70.600 Milchkühe) und einer durchschnittlichen Milchleistung von über 1.700 Tonnen pro Tag per Ende Januar 2019 ist die Gesellschaft größter Milchproduzent des Landes. Die Gruppe verfügt über eine landwirtschaftliche Nutzfläche von rund 500.000 Hektar und zählt darüber hinaus zu den führenden Saatgutherstellern Russlands. Gründer und Vorstand des Unternehmens ist Stefan Dürr, der seit Ende der 1980er Jahre in der russischen Landwirtschaft aktiv ist und deren Modernisierung er in den letzten zwei Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt hat.
Für seine Verdienste um den deutschCorporate News russischen Agrar-Dialog wurde er 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Unternehmensgruppe ist mit mehr als 9.000 Mitarbeitern in acht Regionen in Russland vertreten.
Ekosem-Agrar hat im Geschäftsjahr 2017 eine Betriebsleistung von 246 Mio. Euro und ein bereinigtes EBITDA von 69,5 Mio. Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen unter www.ekosem-agrar.de.

Pressemitteilung der Fa. Ekosem-Agrar AG, Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Helfrich begeistert mit neuem Programm in Sandhausen

Ein Abend voller Humor und Musik in der Gemeindebibliothek Am Freitag, den 11. April 2025, um 20 Uhr gastiert der bekannte Klavierkabarettist Daniel Helfrich in der Gemeindebibliothek Sandhausen. Mit seinem neuen Programm "Ich hab mir gerade noch gefehlt" bringt er...

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive