Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SCHÖN – ALLTÄGLICH – VERGÄNGLICH – Ausstellung von Rainer Schmelzeisen und Hartmuth Schweizer

4. Dezember 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

Zur Vernissage ihrer Ausstellung „SCHÖN-ALLTÄGLICH-VERGÄNGLICH“ laden Rainer Schmelzeisen und Hartmuth Schweizer herzlich ein in die Galerie Alte Apotheke, Hauptstr. 47, Walldorf, am Samstag, 15. Dezember 2018, 18 Uhr.

schön – alltäglich – vergänglich… dieser Themendreiklang im Titel der Walldorfer Ausstellung in der Alten Apotheke beschreibt wesentliche Fragestellungen zeitgenössischer Kunst.
Wie Antworten des 21. Jahrhunderts aussehen können, demonstriert eindrucksvoll Prof. Dr. Dr. Rainer Schmelzeisen, der Ärztliche Direktor der Freiburger Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, der mittlerweile auch durch seine künstlerische Arbeit eine beachtliche Reputation erlangt hat. 

Er präsentiert eine Auswahl seiner Leuchtobjekte, Leuchtbilder und Installationen, mit denen er diese seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sich rasant entwickelnden Kunstformen um interessante neue zeitgenössische Varianten erweitert. Aus seiner medizinischen Praxis und auf Fotoreisen durch viele Kontinente und Kulturen entstanden große Bildarchive. In diese fließen Alltagserfahrungen und Elemente der Popkultur ein und prägen inhaltlich und formalästhetisch  seine Werke. Wie in Lou Reeds MAGIC AND LOSS, den der Künstler in einer seiner Arbeiten zitiert, thematisiert er Verlust und Tod, um gleichzeitig immer wieder auf die Magie der Schönheit und des Lebens zu verweisen. Die von Schmelzeisen angewandte Lenticulartechnik ermöglicht es, derart ambivalente Betrachtungen in einem Kunstwerk gleichzeitig vorzunehmen, da je nach Betrachterstandpunkt unterschiedliche, sich überlagernde Ansichten wahrnehmbar werden. So offenbaren überraschende Interaktionen mit dem Betrachter unvermutete Zusammenhänge und Bedeutungen: Bei Annäherung an ein Fotoobjekt beginnt ein Herz zu schlagen oder der Taster einer Fußgängerampel übermittelt eine schockierende Nachricht.

Christian Ignatzi hat in einem sehr guten Künstlerporträt, auf das ich mich hier auch beziehe, die  Person Rainer Schmelzeisen charakterisiert: „Er ist ein bisschen wie seine Werke. Eine vielschichtige Persönlichkeit mit vielen Facetten – je nachdem, von welchem Blickwinkel aus man ihn betrachtet.“

Eine weitere künstlerische Position, die als dialogische Ergänzung zu der von Rainer Schmelzeisen gedacht ist, wird von dem Walldorfer Künstler Hartmuth Schweizer mit interdisziplinär angelegten Untersuchungen in Form einer Laborinstallation vorgestellt.

Mit den dort gezeigten Sammlungen von Naturmaterialien und mit Beobachtungen, die aus experimentellen Anordnungen gewonnen werden, beschreibt der Künstler die Vergänglichkeit jeglicher Existenz als Naturkonstante und die sich daraus ergebenden chaogenen Strukturen als eine Form neuer Schönheit.

Die Ausstellung läuft bis zum 13. Januar 2019 und ist geöffnet jeweils sonn- und feiertags von 14 Uhr bis 17 Uhr und nach Vereinbarung (Tel.: 06227-2526).

Text und Fotos: Hartmuth Schweizer                              

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Trend Alarm: Warum grüne Ohrringe diesen Sommer ein Must-Have sind

Grüne Ohrringe sind mehr als nur ein Schmuckstück – sie sind eine Aussage. Diesen Sommer erleben sie ein echtes Revival und avancieren zum unverzichtbaren Accessoire für Fashionistas. Doch was macht gerade grüne Ohrringe zum Must-Have dieser Saison? Tauchen wir ein in...

Entdecke die Qualität von Gardeur: Eine Marke setzt Maßstäbe

Gardeur ist ein Name, der in der Welt der Mode für Qualität und Raffinesse steht. Als eine Marke, die sich auf Hosen spezialisiert hat, bietet Gardeur nicht nur ein Produkt – es ist eine Verkörperung von traditionellem Handwerk, modernem Design und einem untrüglichen...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive