Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der 15. November rückt näher – Endspurt für „Weihnachten im Schuhkarton“

11. November 2018 | Baiertal, Das Neueste

Päckchen sind bald auf der Reise in die Zielländer

(zg) – Wiesloch/Baiertal den 10.11.2018. Die 23. Saison von „Weihnachten im Schuhkarton“ nähert sich dem Ende, der Aktionszeitraum läuft noch bis zum 15. November. Sie  haben bis dahin noch die Möglichkeit, einen Schuhkarton mit neuen Geschenken zu füllen und zur örtlichen Abgabestelle bei Verena Strzalka zu bringen. „Jeder gepackte Schuhkarton zeigt einem Kind, dass es wertvoll ist und nicht vergessen“, sagt Verena Strzalka.

Ab 17.11. gibt es die Möglichkeit in den Weihnachtswerkstätten in Berlin oder Pforzheim mitzuarbeiten – die Registrierung erfolgt auf www.weihnachtswerkstatt.de. „Wer mitmachen möchte, aber keine Zeit und Muße hat, selbst einen Schuhkarton zu befüllen, kann die Möglichkeit des online Packens nutzen.“ Auf www.online-packen.de können Alter/Geschlecht und Ausführung des zu packenden Schuhkartons ausgewählt und für eine Spende von 33€ das Geschenk auf die Reise geschickt werden. Die Schuhkartons werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern gepackt.

Neben der Mitarbeit in der Weihnachtswerkstatt haben Privatpersonen und Unternehmen zudem die Möglichkeit, mit einer größeren Geldspende symbolisch eine Patenschaft für den Transport von tausenden Päckchen in ein ausgewähltes Land zu übernehmen oder die Schulung von neuen Ehrenamtlichen zu ermöglichen.

Nach Abgabeschluss gehen die Päckchen auf die Reise in die Empfängerländer. Durch örtliche Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen werden die Päckchen nach einer gemeinsamen Weihnachtsfeier an die Kinder verteilt. „In vielen Fällen ist der Schuhkarton das erste richtige Geschenk, dass die Kinder in ihrem Leben erhalten. So manch ein Geschenk im Schuhkarton, das hierzulande als selbstverständlich gilt, wird für die Kinder zum größten Schatz.“, berichtet Verena Strzalka. „Es zeigt ihnen, jemand kümmert sich um mich und weiß, was ich brauche.“ Im Anschluss an die Feier laden viele Kirchengemeinden dazu ein, im Glaubenskurs „Die größte Reise“ mehr über den christlichen Glauben zu erfahren.

Bis zum 15.November mitpacken!

Jeder kann ganz einfach mitmachen: Acht Euro pro beschenktes Kind zurücklegen – damit wird die Durchführung der Gesamtaktion finanziert. Deckel und Boden eines Schuhkartons separat mit Geschenkpapier bekleben oder vorgefertigten Schuhkarton unter www.jetzt-mitpacken.de bestellen. Das Päckchen mit neuen Geschenken für einen Jungen oder ein Mädchen der Altersklasse zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis vierzehn Jahren füllen. Bewährt hat sich eine Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Süßigkeiten. Packtipps und Hinweise, was nicht eingepackt werden sollte, sind im Flyer zu finden, der über die Webseite der Aktion bestellt und heruntergeladen werden kann.  Die Päckchenspende dann rechtzeitig zur nächstgelegenen Abgabestelle bringen. Alle Informationen erhält man unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org oder der Hotline +49 (0)30 – 76 883 883. Wer die Aktion finanziell unterstützen möchte, findet auf der Webseite des Vereins ein sicheres Online-Spendenformular oder kann klassisch per Überweisung spenden (Geschenke der Hoffnung, IBAN: DE12 3706 0193 5544 3322 11, BIC: GENODED1PAX, Verwendungszweck: 300500/Weihnachten im Schuhkarton). Neuerdings kann auch über den Link paypal.me/mitpacken gespendet werden.

Über „Weihnachten im Schuhkarton“

„Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der internationalen Aktion „Operation Christmas Child“ des christlichen Hilfswerks Samaritan’s Purse. Träger im deutschsprachigen Raum ist das christliche Werk Geschenke der Hoffnung. Im vergangenen Jahr wurden weltweit rund 11 Millionen Kinder in über 100 Ländern durch die Aktion erreicht.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung wegen Kabelarbeiten

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Verbindungsstraße zwischen der Nußlocher Straße und der Neuen Heimat (gegenüber Sambugaweg) ist seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Dienstag, 22. April, wegen Kabelarbeiten voll gesperrt. Das teilt die...

Walldorf: Vollsperrung Am Fischgrund

  Die Stadt Walldorf informiert: Aufgrund von Aufgrabungsarbeiten für die Wasserversorgung ist die Straße Am Fischgrund auf Höhe des Anwesens Nummer 9 seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Montag, 14. April, voll gesperrt. Das teilt die...

Absage „Jazz in the Chapel“

  Die Stadt Walldorf informiert: Die für Sonntag, 6. April, angekündigte Matinee „Jazz in the Chapel“ in der Laurentiuskapelle in Walldorf musste aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Die Weststadt-JazzCombo wird frühzeitig einen Ersatztermin mitteilen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive