Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Gruseln erwünscht“ bei der SG Walldorf Astoria

2. November 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery, SG Walldorf Astoria 1902 e. V.

Ein erlebnisreicher Halloween-Abend war den vielen kleinen und großen Gästen an der Grillhütte beim Tierpark am 31. Oktober geboten.

(bb) Die Gesamtjugendleitung der SG Walldorf Astoria hatte bei der Hütte eine Gruselolympiade mit kleinen Spielstationen aufgebaut. Dort konnten die Kinder z. B. mit einem Besen einen Tennisball durch eine gruselige Strecke führen oder mit Plastikratten in einen Eimer treffen. Die Stationen waren dekoriert mit Grablichtern und Grabsteinen, Spinnennetzen und vielem mehr. Zum Abschluss gab es eine gruselige Mitmach-Urkunde.

Durch den angrenzenden Wald führte ein Gruselparcours, auf dem sich die Kinder durch allerlei gespenstische Geräusche, geheimnisvolle Lichter und dunkle Gestalten so richtig schön fürchten konnten. Auch so manches Elternteil hat sich hier schön erschrecken lassen.

Fast alle Kinder und viele Eltern waren ebenfalls horrormäßig geschminkt und kostümiert. Wer zu Hause keine Zeit zum Schminken hatte, konnte sich in der Schminkecke nach seinen Wünschen schminken lassen.

Die drei schaurig-schönsten Kostüme wurden prämiert und mit einem Kino-Gutschein des Luxor-Filmpalastes belohnt. Hier gingen das „Dosen-Monster“, der kleine Pirat und das kleine Gespenst als Sieger hervor.

(Foto: TrixBinz)

Auch eine Foto-Hexe wurde auf der Party gesichtet. Wer wollte, konnte sich am Eingang oder im Hof unter der größten Spinne Walldorfs fotografieren lassen und das Bild danach an der Fotostation abholen.
Eine Vorführung des „Zirkus Payaso“ der Abteilung Turnen mit leuchtenden Reifen und Bällen rundete das Programm ab.

Für das leibliche Wohl stand eine hausgemachte Kürbiscremesuppe bereit sowie die bekannten „Hexenfinger“ (heiße Wurst mit Ketchup). Für den süßen Genuss sorgten die Waffelbäckerinnen, die auch alle Hände voll zu tun hatten.

Verschiedene warme und kalte Getränke waren ebenfalls sehr begehrt und wurden gerne am prasselnden Lagerfeuer zum Aufwärmen und Ausruhen getrunken. Das Lagerfeuer wurde durch den ehemaligen 1. Vorsitzenden der SG Walldorf Astoria, Jürgen Kolb, betreut, an den an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön geht.    

Die Gesamtjugendleitung bedankt sich auch herzlich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern der verschiedenen Abteilungen für ihren Einsatz.

Diese Veranstaltung war sicher für die über 200 kleinen und großen Gäste ein schaurig-schönes Erlebnis.

[nggallery id=1134]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Neue Impulse für den Klimaschutz

  Bürgerinnen und Bürger bringen im Arbeitskreis Klima Ideen ein Nach längerer Auszeit fand eine Sitzung des Arbeitskreises Klima im Rathaus Walldorf statt. Dazu hatte die Stadt alle Interessierten eingeladen. Und die Veranstaltung war gut besucht: Vertreterinnen...

Erfolgreiche Teilnahme Wieslochs am Stadtradeln 2024

Wiesloch erzielt beachtliche Ergebnisse beim Stadtradeln 2024 Bereits zum siebten Mal nahm die Stadt Wiesloch am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil und erzielte dabei beachtliche Ergebnisse. Im Jahr 2024 belegte Wiesloch innerhalb des Rhein-Neckar-Kreises den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive