Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der Jakobsweg – sieben Wege nach Santiago

9. Oktober 2018 | Allgemeines, Das Neueste

Frauenforum lädt ein zur Multimedia-Reportage von Beate Steger
am Samstag, den 27.Oktober 2018, 19.30 Uhr ins Kulturhaus Wiesloch

Eine ganz persönliche Reisereportage: 35 Tage lang wanderte Beate Steger mit leichtem Gepäck und schwerer Kamera auf dem klassischen Pilgerweg, dem „camino francès“. Knapp 800 Kilometer zu Fuß von St. Jean-Pied-de Port in den französischen Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela und weiter bis ans „Ende der Welt“, nach Finisterre. Und noch mehr: Neben dem Hauptweg stellt die Referentin sechs weniger bekannte Alternativrouten vor – ein wahrer Wissensschatz für alle, die sich auf ihren eigenen Weg machen möchten.

Sturzbäche, die den eigentlichen Pilgerweg unpassierbar machen, das unvermeidliche Ausweichen auf Landstraßen und qualvolle Stunden auf Asphalt sind ebenso Bestandteil dieser mitreißenden Reisereportage wie beeindruckende Bilder von grandiosen Landschaften und stattlichen Bauwerken, die den Weg säumen. Beate Steger ist mittendrin und schnell haben auch Sie das Gefühl, selbst dabei zu sein – auf allen Höhen und Tiefen dieser besonderen Pilgerreise.

Vom Pilger-Virus infiziert wurde Beate Steger 2001, als sie während ihrer einjährigen Fahrrad-Weltreise ein Stück des Jakobsweges mit dem Rad zurücklegte. Sechs Jahre später kam sie zurück – mit Wanderschuhen und Pilgerstab. Seither reist sie immer wieder zu den schönsten Stellen der Pilgerwege. Daher sind ihre Vorträge stets mit den aktuellsten Informationen für PilgerInnen zu Fuß oder per Rad gespickt. Wer die passionierte Autorin und Filmemacherin live erlebt, wenn sie humorvoll und selbstironisch von ihren persönlichen Begegnungen mit anderen PilgerInnen und den eigenen Grenzerfahrungen erzählt, wird selbst vom Pilger-Fieber angesteckt.

Allein unter Männern: Als erste Frau in Deutschland präsentierte Beate Steger bereits 2002 eine digitale Multivision von ihrer einjährigen Fahrradweltreise durch acht Länder auf drei Kontinenten. Meist zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist sie auf der ganzen Welt unterwegs, um Natur und Lebensweise fremder Länder und Menschen kennenzulernen. Immer individuell, stets auf der oft abenteuerlichen Suche nach direktem Kontakt zu den Menschen vor Ort. Wie leben sie ganz traditionell, abseits der beliebten Tourismusrouten? Mit ihrem geschulten Blick für das Außergewöhnliche gelingt Beate Steger mit jeder Reisereportage eine Hommage an das jeweilige Land und sein Volk. Von Anfang an setzt die Referentin auf digitale Technik, als eine der ersten überhaupt. Für die Reportage über ihre Fahrradreise durch Vietnam 2003 kombinierte sie erstmals Filmsequenzen mit Bildern – seinerzeit eine Pionierleistung.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive