Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Basketball Sandhausen – Regionalliga-Damen: Heimsieg gegen Keltern

8. Oktober 2018 | > Walldorf, Abteilung Basketball, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Photo Gallery, Sandhausen, SG Walldorf Astoria 1902 e. V., Sport, TG Sandhausen

In fast voller Besetzung traten die Wild Bees Damen an diesem Wochenende zu ihrem ersten Heimspiel in der wiedereröffneten Hartwaldhalle an.
Gegner war das Farmteam der Rutronik Stars Keltern, das aus der 2. Bundesliga abgestiegen war. Besonders freuten wir uns darüber, dass Amy Aruna sich das Trikot noch einmal übergeworfen hat, um uns auf der großen Position zu unterstützen.

Keltern beim Sprungball

Hoch motiviert starteten wir ins Spiel, schließlich hatten wir nichts zu verlieren. Wir machten einfach unser Ding, warfen und trafen von allen Positionen, selbst als die Bank-Spieler auf dem Feld waren, tat das dem Spiel keinerlei Abbruch. Lisa machte ihre Sache auf dem Aufbau gut und Lena und Jo-Jo spielten eine starke Defense. Und so lagen wir plötzlich nach dem ersten Spielabschnitt mit 17:8 in Führung.
Im zweiten Viertel spielten wir in der Offense weiter gut, machten unsere Punkte, aber erlaubten uns zu viele Fehler in der Defense. Wir ließen den Gästen zu viele Punkte zu, vor allem Alina Fody versenkte in diesem Viertel 4 Dreier in unserem Korb. Nichtsdestotrotz gewannen wir auch dieses Viertel knapp und gingen mit einer 35:24 Führung in die Kabine.

Coach Ali schärfte uns ein, dass das Spiel noch nicht vorbei ist und wir dieses nur über eine starke Defense gewinnen können. Mit dieser Einstellung gingen wir dann auch in die zweite Halbzeit.
Sie fing auch ganz gut an, Julia machte gleich wichtige Punkte für die Wildbienen und Sandra verteidigte stark gegen Kelterns Topscorerin Vanessa Seemann. Jedoch hatten wir zwischendrin auch eine punktlose Phase, während bei den Damen aus Keltern vor allem Linn Schüler ein ums andere Mal zum Korb durchkam und traf. Der Vorsprung schmolz zum Ende des 3. Spielabschnittes auf 5 Punkte (51:46).
Im letzten Viertel ging es so weiter. Punkt um Punkte kamen die Gäste wieder ran und gingen in der 36. Minute sogar in Führung. Es folgten spannende drei Minuten, in denen die Führung zwischen beiden Teams hin und her wechselte. Vor allem Jen verlangte der Defense von Keltern einiges ab, setzte sich aber immer wieder durch und hielt für Sandhausen den Anschluss. Zu Beginn der letzten Spielminute sorgte Kristina Sterzik, die unter dem Brett einen guten Job machte, für die 63:61 Führung. Ab da warfen die Damen aus Keltern noch einmal alles rein, schickten uns mehrmals an die Freiwurflinie, wo wir aber letztendlich den Sack zumachten. Wir gewannen das Spiel mit 67:61.

Die Wild Bees nutzen die Auszeit

Es spielten: Aruna Imena 2 Punkte, Bender Lisa 8, Eibner Johanna 2, Janson Katharina 3, Jatsch Lena, Mocanu Jennifer 17, Schneider Katrin, Sterzik Kristina 12, Teske Jennifer 6, Tüngler Sandra 5, Wroblewski Julia 12.

Text und Fotos: WILD BEES Basketball –
TG Sandhausen / SG Walldorf Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern am 1. Mai: Unterwegs in Wiesloch, Walldorf und Rauenberg

Maigeflüster und Wanderschuhe – Unterwegs zwischen Wiesloch, Walldorf und Rauenberg Wenn der Duft von frischem Grün in der Luft liegt, der Wald zum Leben erwacht und Vogelstimmen den Takt angeben, dann ist er da: der 1. Mai. Für viele ist dieser Feiertag längst mehr...

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive