Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sandhausen: Geschwindigkeitskontrollen auf der L 598 – Spitzenreiter 70 km/h zu schnell!

26. Juli 2018 | #Polizei, Das Neueste

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Die Verkehrspolizei führte am Donnerstagvormittag Geschwindigkeitskontrollen auf der L 598 bei Sandhausen durch. In der Zeit zwischen 7.45 Uhr und 10.15 Uhr durchfuhren insgesamt über 1.600 Fahrzeuge die Meßstelle. Bei 52 Fahrzeugen löste die Anlage aus und fertigte Lichtbilder von Fahrzeug und Fahrer wegen Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit. Sieben Autofahrer waren dabei so schnell, dass sie nun sogar mit einem Bußgeld rechnen müssen.

Spitzenreiter an diesem Tage war ein 20-jähriger Mann aus Ketsch. Er hatte in seinem BMW X3 die Geschwindigkeitsmessanlage mit über 145 km/h passiert. Bei erlaubten 70 km/h ist dies, nach Abzug der Toleranzen, eine Überschreitung um 70 km/h. Der junge Mann wendete nach der Messung sein Fahrzeug und kehrte wenige Minuten später zur Kontrollstelle zurück, wo ihn die Beamten dann stoppten und kontrollierten. Da er keinerlei Ausweispapiere und auch seinen Führerschein nicht bei sich hatte, musste beides an seiner Wohnanschrift eingesehen und überprüft werden.

Er muss nun mit einem Bußgeld von 440 Euro, 2 Punkten und zwei Monaten Fahrverbot rechnen.

Diese Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache „nichtangepasste Geschwindigkeit“ werden regelmäßig fortgesetzt.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Kurs Validation bot geschützten Raum für Austausch, Verständnis und neue Stärke

  „Manchmal fließen auch Tränen“ Der Kurs Validation richtet sich an Angehörige von an Demenz Erkrankten und soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in vier Modulen den Zugang zur Erlebniswelt der Erkrankten ermöglichen und damit die Belastungen verringern. Er...

Sozialbericht 2024 im Gemeinderat Walldorf vorgestellt

  Eine breite Palette von Leistungen „Auch das vergangene Jahr war geprägt durch die anhaltende Kriegslage in der Ukraine und der damit einhergehenden Flüchtlingssituation. Des Weiteren belasten die gestiegenen Verbraucherpreise und Lebensunterhaltungskosten...

Rücksicht auf die Natur im Frühling

  Stress für Muttertiere und ihre Jungen vermeiden Auf den Wegen bleiben, Hunde an der Leine führen Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, und die Felder, Wiesen sowie Wälder dienen vielen Tieren als Kinderstube. Bereits Anfang März kamen die ersten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive