Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tipps: BioEnergieTonne im Sommer

11. Juli 2018 | AVR, Das Neueste

AVR - Header

Tipps zum Umgang mit der BioEnergieTonne im Sommer

Bei hohen Temperaturen Biomüll richtig entsorgen 

Sommerzeit ist Gartenzeit. Mit der BioEnergieTonne lassen sich alle Küchen- und Gartenabfälle – insbesondere der Rasenschnitt -optimal entsorgen und das gebührenfrei. In die BioEnergieTonne gehören alle biologisch abbaubaren und organischen Abfälle wie z. B. kleine Äste, Blumen, Blumenerde, Eierschalen, Essensreste, Gartenabfälle, Salat- und Obstreste, Kaffee- und Teefilter sowie Laub.

Die richtige Befüllung der BioEnergieTonnen ist wichtig, denn in der heißen Zeit ist es keine Seltenheit, dass die Tonne zum Leben erwacht.

Auch der Geruch des Biomülls kann bei sommerlichen Temperaturen unangenehm werden.

Diese Gerüche entstehen aufgrund von Fäulnisprozessen.

Hier die Tipps von der AVR Kommunal, wie diese Probleme verringert oder sogar vermieden werden können:

  • Legen Sie den Boden der BioEnergieTonne mit Zeitungspapier, Eierkartons oder kleinen Zweigen aus
  • Sorgen Sie für eine „gute Mischung“ in Ihrem Biomüll, z. B. durch eine Lage verwelkter Blumen, Küchenpapier, gebrauchte Papiertaschentücher, Holzspäne etc.
  • Geben Sie feuchte Bioabfälle möglichst trocken in die BioEnergieTonne oder wickeln Sie diese in Zeitungspapier ein, um Feuchtigkeit aufzusaugen
  • Flüssige Lebensmittelabfälle, wie Suppen und Soßen, gehören nicht in die BioEnergieTonne
  • Wickeln Sie gekochte Speiseabfälle, Knochen, Fleisch- und Wurstabfälle dick in Zeitungspapier ein
  • Stellen Sie die BioEnergieTonne möglichst an einen schattigen Standort
  • Drücken Sie Bioabfälle nicht in den Behälter
  • Reinigen Sie die BioEnergieTonne regelmäßig

Praktisch sind auch die BioEnergieTüten aus Papier, um in der Küche den Bioabfall zu sammeln. Auf der Internetseite www.avr-kommunal.de sind die Verkaufsstellen der BioEnergieTüten in den Städten und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises aufgelistet.

Haben sich Maden & Co. in der BioEnergieTonne eingenistet, gibt es nur eine Methode, um sie wieder los zu werden. Die Tonne muss nach der Leerung einer gründlichen Komplettreinigung z.B. mit Wasser und Spülmittel unterzogen werden.

Die AVR Kommunal weist darauf hin, keine Biomülltüten aus Kunststoff zu verwenden, die von den Herstellern als „kompostierbar“ bezeichnet werden. Aus Plastiktüten lässt sich kein Kompost herstellen, auch nicht aus Biokunststofftüten. Diese brauchen zu lange bis sie verrotten. Kunststoffe stören den Kompostierungsprozess. Dies führt dazu, dass alle Kunststoffbeutel als Störstoffe aussortiert und als Restmüll entsorgt werden müssen.

Quelle: AVR


Weitere Berichte über die AVR Kommunal GmbH,
finden Sie in unserer Rubrik: AVR

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von...

Sandhausen: Zwei Autos beschädigt – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte beschädigten am Sonntag in Sandhausen zwei geparkte Mercedes Die Unbekannten zerkratzten in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 23.45 Uhr an zwei Mercedes den Lack im Bereich der Außenspiegel, die auf einem Parkplatz in der Jahnstraße abgestellt waren. Zudem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive