Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das war Bastian Schneider mit „Stadtstücke“ in der Stadtbücherei Walldorf

30. April 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery, Stadtbücherei Walldorf

Bastian Schneider, von August 2015 bis Februar 2016 Gastkünstler der Stadt Walldorf in der Scheune Hillesheim, stellte am 26. April 2018 in der Stadtbücherei Walldorf sein neues Buch „Die Schrift, die Mitte, der Trost – Stadtstücke“ vor.

(bb) Herr Erster Beigeordneter Otto Steinmann begrüßte alle Gäste herzlich und freute sich, Bastian Schneider wieder einmal in Walldorf begrüßen zu können. Bereits bei seiner ersten Lesung Anfang 2016 hat Bastian Schneider bereits einige seiner außergewöhnlichen „Stücke“ vorgetragen, in denen er seine Gedanken beim Betrachter bestimmter Kunstwerke in unserer Stadt zu Papier gebracht hat.

Sein Buch „Die Schrift, die Mitte, der Trost“ ist in vier Abschnitte aufgeteilt und die Stücke darin beziehen sich auf bestimmte Straßen, Gebäude oder Menschen in verschiedenen Städten. So findet man im zweiten Teil u. a. Texte aus Karlsruhe, Heidelberg und Walldorf.
Das Walldorfer „Schriftstück“ gibt Gedanken aus der Scheune Hillesheim, dem damaligen Domizil von Bastian Schneider, wieder. Die Figur gegenüber an der Evangelischen Stadtkirche animierte ihn zum „Genügsamen Stück“. Den drei Figuren vor der Katholischen Kirche widmete er das „Himmelsstück“ und die große weiße Steinfigur auf dem Friedhof ist sein „Staubstück“.

So finden sich in diesem Buch viele amüsante und nachdenkliche Texte auch aus Paris und Marseille und viele Stücke aus Wien, wo Bastian Schneider zeitweise wohnt. Im letzten Sommer war er in Istanbul („eine tolle Stadt“). Als „Mützensammler“ hat er dort eine kleine Näherei in einem Hinterhof entdeckt und sich eine Mütze gekauft. In Istanbul hat er Gedanken u. a. im „Singstück“ und im „Brotstück“ niedergeschrieben.

Zum Abschluss las er noch einige ganz „frische Texte“, die sicher bald in einem neuen Buch veröffentlicht werden.

In „Die Schrift, die Mitte, der Trost“ dankt Bastian Schneider „der Stadt Walldorf (Baden) für die herzliche Gastfreundschaft im Winter 2015/16“.

Text und Fotos: BBinz

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Daniel Helfrich begeistert mit neuem Programm in Sandhausen

Ein Abend voller Humor und Musik in der Gemeindebibliothek Am Freitag, den 11. April 2025, um 20 Uhr gastiert der bekannte Klavierkabarettist Daniel Helfrich in der Gemeindebibliothek Sandhausen. Mit seinem neuen Programm "Ich hab mir gerade noch gefehlt" bringt er...

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive