Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Central-Apotheke Walldorf: Eröffnungswoche nach Umbau

26. April 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Central-Apotheke Walldorf, Das Neueste, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery

Zu einer Woche mit tollen Angeboten und Aktionen begrüßt der Inhaber der Central-Apotheke Stefan Bastuck noch bis zum 28. April seine Kundinnen und Kunden.

(bb) Zur erfolgreichen Renovierung der Räumlichkeiten gratulierten ihm Frau Bürgermeisterin Christiane Staab und die Leiterin der Wirtschaftsförderung der Stadt Walldorf, Frau Susanne Nisius, sehr herzlich mit einem Blumengeschenk.

Seit dem 01.05.2016 ist Stefan Bastuck der Inhaber der Central-Apotheke und Eigentümer des Hauses in der Hauptstraße 1 in Walldorf.

Durch einen Trafo-Brand in der Apotheke während der „Walldorfer Einkaufsnacht 2016“, an den sich sicher viele noch erinnern, wurden aufwendige Renovierungsarbeiten nötig. Decken mussten erneuert werden und schon bald war klar, dass eine Kernsanierung im ganzen Haus sinnvoll wäre.

Ein Architekturbüro aus Köln übernahm die fachgerechte Planung, deren Ausführung im August 2017 in Angriff genommen wurde. Die Verkaufsräume wurden in freigewordene Räume des ehemaligen Handyladens im gleichen Haus verlagert. So manche „Überraschungen“ gab es beim Umbau, wie Stefan Bastuck erklärte.
Im Januar 2018 konnten die neu gestalteten Verkaufsräume wieder geöffnet werden, jedoch standen noch einige handwerkliche Feinheiten an. Mit zwei Eingängen versehen, erstrahlt nun der Verkaufsraum der Apotheke in hellen Farben. Blickfang ist der Echtholzboden, und Säulen aus Holz vermitteln die Natur.

Durch einen Kommissionierer im Hintergrund , sozusagen den „vollautomatischen Lagerarbeiter“,  werden die angeforderten Medikamente durch eine Transportrutsche in den Verkaufsraum und auch gleich an die richtige Ausgabestelle befördert. Diese Computer-Technik ließen Frau Staab und Frau Nisius ungläubig staunen.
Das Suchen und Verwalten der Medikamente durch die Mitarbeiterinnen entfällt, so dass sie mehr Zeit für die Kunden haben.
Für diskrete Beratungen steht zudem nun ein Beratungsraum zur Verfügung. Ein Laborraum und ein Rezepturraum, in dem individuell zusammengestellte Salben gemischt werden, komplettieren den Arbeitsbereich der 18 Mitarbeiterinnen der Central-Apotheke. Ihnen möchte Stefan Bastuck ein arbeitnehmerfreundliches Umfeld bieten.

Durch die Vergrößerung des Verkaufsraums konnten auch viele neue Produkte in die Angebotspalette mit aufgenommen werden. Rezeptfreie pflanzliche Arzneimittel gehören ebenso dazu wie zahlreiche Kosmetikserien.

Während der Eröffnungswoche gibt es viele attraktive Angebote. Zudem kann jeder Kassenzettel gewinnen: Alle Kassenzettel, die nach dem Einkauf in die Lostrommel geworfen werden, nehmen am 30. April an der Verlosung von 50 Preisen teil.

An der Ratiopharm-Reaktionswand kann die Reaktion getestet werden. Der Tages-Schnellste erhält eine kleine Überraschung.  

Am Freitag, 23. April, 18:30 Uhr, besteht noch die Möglichkeit für einen „Blick hinter die Kulissen“. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich (Tel.: 06227-1511 oder Mail: [email protected]).

Am Samstag, den 28. April, erwartet die Kundinnen und Kunden neben vielen Aktionen, z. B. Kinderschminken, auch eine kleine musikalische Einlage des Constantia-Chores um ca. 10:30 Uhr.

Stefan Bastuck und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch!

[nggallery id=1109]

Text und Fotos: BBinz         

Das könnte Sie auch interessieren…

Hightech-Autowäsche auf 15.000 Quadratmetern: Neue Mr. Wash Waschanlage in Heidelberg eröffnet

Mr. Wash eröffnet neue Waschanlage in Heidelberg Am 4. April nimmt die Mr. Wash Autoservice AG ihren neuen Standort in Heidelberg, Stadtteil Rohrbach-Süd, in Betrieb. Die Waschanlage erstreckt sich auf einer Fläche von über 15.000 Quadratmetern und zählt zu den...

Viel Erfahrung für die U23

Fohlenelf gelingt interner personeller Coup Der eine ausgebildet beim Karlsruher SC, dem SV Sandhausen, im Seniorenbereich u. a. bei Stationen in Österreich und in England international unterwegs, der andere bei den Junioren beim 1. FC Kaiserslautern und Borussia...

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive