Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Game of Boules – der Sommer naht!

180 Boulespieler aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Nordrhein-Westfalen sind am 8. April zur 18. Ausgabe des Wieslocher 6-têtes angereist. Ganz aus dem Süden kam die Schopfheimer Mannschaft „Grodde schlächt“, was man getrost als badisches Understatement verstehen darf, denn am Ende erreichten sie den 6.-ten Platz, während die Mannschaft „Di hats, ne di hats net“ aus Warendorf im nördlichen Nordrhein-Westfalen den Preis für den originellsten Mannschaftsnamen mit nach Hause nahm. Überhaupt ging der Trend bei den Mannschaftsnamen dieses Jahr zu ganzen Sätzen von „Die, die immer do sinn“ über „Die longt nät“ und „Game of Boules – ein Lied vom Legen und Schießen“ bis zu „Wir tun nix, wir wollen nur spielen“. Wobei die 6 Herxheimer Bundesligaspieler nicht nur gespielt, sondern auch gewonnen haben und 4 Spieler dieser Mannschaft damit den Titel von letztem Jahr verteidigt haben. Die anderen beiden kochten mit „Cous-Kuss“ ein neues Malscher Süppchen und wollten am Ende nur die Blumen für den 4.-ten Platz. Zurecht, denn die „6 Richtigen mit Zusatzzahl“ aus Nieder-, Ober- und Unterfranken lagen völlig richtig mit ihrem Einspruch gegen Platz 4 und haben sich den 3. Platz mit 42 Punkten redlich verdient. Vor den „Bayern“ platzierte sich noch das Starensemble vom “FC Boulecelona”. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!

Platz 1: Wir tun nix – wir wollen nur spielen (Herxheim)

Platz 2: FC Boulecelona

Platz 3: 6 Richtige und Zusatzzahl (Bayern)

Platz 4: Cous-Kuss (Malsch)

Platz 5: Game of Boules – ein Lied vom Legen und Schießen

Platz 6: Grodda schlächt (Schopfheim)

Sonderpreis: Di hats, ne di hats net (Warendorf)

Wir haben uns sehr gefreut, viele bekannte Gesichter wiederzusehen, die zum Teil schon einige Jahre regelmäßig dabei sind. Mit „Bolososekaesenese“ hat dieses Jahr auch eine reine Damenmannschaft aus der Baden-Württemberg-Liga teilgenommen und es wäre natürlich schön, wenn dem Beispiel in Zukunft weitere Damen folgen würden.

Wir freuten uns auch darüber, dass uns Herr Bürgermeister Ludwig Sauer auf dem Boule-Platz besuchte. Er erkundigte sich nach den Gastmannschaften, dem Spielmodus und sah bei den Spielen zu.

Mit 24 Grad und Sonnenschein haben wir wieder einen der ersten warmen Frühlingstage erwischt, der uns perfektes Boulewetter bescherte.


Mitgliederversammlung

Am 6. März fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins statt.

Aus den Berichten einzelner Vorstandsmitglieder war zu erfahren, dass es dem Verein „gut“ geht, dass wir uns, nachdem im vergangenen Jahr 2 Mannschaften leider absteigen mussten, uns diese Saison anstrengen werden, bessere Ergebnisse folgen zu lassen.

Der Versammlung wurde noch mitgeteilt, dass der Verein aktuell 101 Mitglieder hat.

Ein besonderes Lob erhielt unser Platzwart Joachim Bauch, der die Anlage liebevoll und mit viel Engagement pflegt. Danke auch an seine Helfer die immer wieder sich etwas einfallen, um den Platz noch schöner zu machen.

Die Wahlen ergaben, dass sich der Vorstand wie folgt zusammensetzt:

  1. Vorstand: Stefan Barth

  2. Vorstand: Jan Zierock

Sportwart: Günter Ferdinand

Schriftführerin: Susi Schwarz

Platzwart: Joachim Bauch

Kassenwart: Nachdem Martin Pfeiffer zurücktrat, wurde Martin Siegl als neuer Kassenwart gewählt.

Ligabetrieb

Wie in den vergangenen Jahren nehmen wieder 3 Wieslocher Teams am Ligabetrieb teil.

Die 1. Mannschaft spielt in der Oberliga, die 2. In der Landesliga und die 3. Mannschaft in der Kreisliga.

Da es in der vergangenen Saison im sportlichen Bereich nicht so gut lief, erhoffen sich alle Mannschaften ein gutes Abschneiden in den jeweiligen Ligen.

Alle Mitglieder der Boule-Freunde Wiesloch wünschen den Mannschaften viel Erfolg in der laufenden Saison.

Winzerfest-Turnier

Voller Stolz können wir mitteilen, dass die Boule-Freunde in diesem Jahr das 25. Winzerfest-Turnier durchführen. Die Winzerfest-Turniere sind fester Bestandteil des Turnier-Kalenders des Badischen Boule-Verbandes und erfreuen sich jedes Jahr großer Beliebtheit.

Es ist beabsichtigt, dieses Jahr in einem größeren Rahmen diese Veranstaltung durchzuführen, eventuell unter Einbeziehung anderer Sportvereine aus Wiesloch und der Bevölkerung. Wir werden rechtzeitig auf dieses Turnier, welches am 1. Winzerfest-Wochenende (25./26. August) stattfinden wird, aufmerksam machen.

Bericht: Herbert Gressler

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive