Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Für einen lebendigen Planeten – Earth Hour 2018 in Wiesloch

30. März 2018 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Earth Hour 2018 auch in Wiesloch

Für einen lebendigen Planeten

Am Samstag, 24. März, nahm die Stadt Wiesloch zum zweiten Mal an der weltweiten, vom WWF initiierten Earth Hour teil. Dieses Jahr lautete das Motto „Für einen lebendigen Planten“. Wiesloch war eine von mehr als 400 Städten in Deutschland und 7000 Städten weltweit, die sich bei der Aktion engagierten.

Die Wanderung der Earth Hour:

den Anfang machte Samoa, ein kleiner Inselstaat im Pazifik, der 12 Stunden vor der deutschen Earth Hour alle Lichter ausmachte. Weiter über Tonga, Neuseeland und die Fidschi-Inseln wogte die Dunkelheitswelle. Zehn Stunden vor der Mitteleuropäischen Zeit war Australien aktiv. Dann erreichte die Earth Hour Asien (Tokio, Seoul, Hong Kong, Taiwan) und wanderte über Afrika und Europa nach Amerika weiter.

Earth Hour in Wiesloch:

Wie beteiligte sich Wiesloch? Wiesloch schaltete bereits am Freitagabend alle Kunstwerkebeleuchtungen an den städtischen Kreiseln (Hoschket, MLP, Stadtgalerie, Schatthausen Ortsausgang), die Strahler des Heimat-Museums „Dörndl“ und den Info-TV im Foyer ab. Am Samstag verdunkelten sich während der Earth Hour auch die Arkaden des Alten Rathauses und die Außenbeleuchtung des neuen Rathauses. Große beleuchtete Gebäude gibt es in Wiesloch nicht, da ist der Pariser Eiffelturm, der jedes Jahr abgeschaltet wird, natürlich öffentlichkeitswirksamer. Aber es geht darum, nach eigenen Möglichkeiten Zeichen zu setzen und Energie zu sparen, am besten dauerhaft und alltäglich.

Nicht nur die Stadtverwaltung Wiesloch beteiligte sich. Viele Einzelhandelsgeschäfte und Firmen schalteten für eine Stunde oder gleich das ganze Wochenende ihre Leuchtreklamen oder Schaufensterbeleuchtungen aus setzten damit ein Zeichen.

An dieser Stelle soll den teilnehmenden Geschäften herzlich für ihr Engagement gedankt werden: Florapark Wagner, Foto May, Schuh Wolf, Hessel Apotheke, Wahlkreisbüro Castellucci, Buchhandlung Eulenspiegel, Buchhandlung Dörner, Artemis, Trattoria Italia, Günter Geiss-Zahnarzt, Cecil Store Wiesloch, Krassnitzer Goldschmiede, Auto Wagner, Woolworth, C&A, Palatin Kongresshotel (großes LED Schild mit Earth Hour Logo versehen),-HDM (Parkplatzbeleuchtung / großes Firmenlogo auf dem Hauptgebäude).

Auch familiäre Aktionen wie Verzicht auf energieverbrauchende Medien währen der Earth Hour trugen zu Wieslochs Energiebewusstsein bei.

Auch im nächsten Jahr wird die Stadt Wiesloch wieder zur Earth Hour aufrufen und hofft auf viele Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

Das könnte Sie auch interessieren…

Berufliche Beratung für Frauen am 6. Mai in Wiesloch

Individuelle Unterstützung in der Außenstelle des Landratsamts Am Dienstag, den 6. Mai, bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald eine ganztägige berufliche Beratung für Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis an. Die vertraulichen...

Stadtbücherei Walldorf: Diese Woche geänderte Öffnungszeiten

  Die Stadtbücherei hat in dieser Woche geänderte Öffnungszeiten: Dienstag, 15. April: 10 Uhr bis 13 Uhr und 16 Uhr bis 19 Uhr Donnerstag, 17. April: 10 Uhr bis 13 Uhr und 16 Uhr bis 19 Uhr. Am Karsamstag, 19. April, ist die Stadtbücherei geschlossen. Wir...

Unfallverursacher flüchtet: Jugendlicher bei Auffahrunfall in Wiesloch verletzt

Einen Verkehrsunfall verursachte ein unbekannter Autofahrer am frühen Samstagnachmittag in Wiesloch und flüchtete anschließend von der Unfallstelle Ein 17-jähriger Jugendlicher war gegen 13.30 Uhr mit seinem Kleinkraftroller auf der Heidelberger Straße in Richtung B 3...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive