Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieder Anrufe durch falsche Polizeibeamte

15. März 2018 | #Polizei, > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Orte

Hemsbach/Angelbachtal/Wiesloch/Walldorf: Wieder Anrufe durch falsche Polizeibeamte – In allen vier Fällen kein Schaden entstanden
2018-03-14T11:40:06
Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Bürgerinnen der Gemeinden Hemsbach, Angelbachtal sowie der Städten Wiesloch und Walldorf wurden im Laufe des Dienstag von vermeintlichen Polizeibeamten bzw. in einem Fall von einem Mitarbeiter des Landgerichts Stuttgart kontaktiert. Die Betrüger gaben u.a. vor, die Kontaktdaten auf einer Liste einer kürzlich festgenommenen Täterbande festgestellt zu haben und fragten die Frauen nach Besitz-/Vermögensverhältnissen aus. In einem Fall gab der angebliche Mitarbeiter des Landgerichts Stuttgart vor, dass die Angerufene über 10.000 Euro Schulden und auf Schreiben bislang nicht geantwortet hätte. Die angezeigte Rufnummer stammte tatsächlich vom Landgericht; in den anderen Fällen war die Rufnummer 06221/110 angezeigt. Diese ist jedoch nicht existent.
Zu Schäden kam es in allen Fällen nicht; die Gespräche wurden rechtzeitig beendet.
Immer wieder kommt es zu solchen Anrufen. Folgende Tipps gibt daher die Polizei:
– Versichern Sie sich, mit wem Sie es zu tun haben.
– Übergeben Sie niemals Geld an Unbekannte !
– Geben Sie niemals Besitzverhältnisse/Vermögensverhältnisse preis
!
– Alarmieren Sie umgehend die Polizei unter 110 !
– Bei Anrufen der Polizei erscheint nie die Nummer 110!
– Wer Opfer eines falschen Polizeibeamten oder anderer
Trickbetrügereien geworden ist, sollte dies auf jeden Fall der
Polizei melden.

 

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Ehrung für Inge Geier und Barbara Riemensperger im Rathaus nachgeholt

  Engagement über Generationen hinweg Was am Ehrungsabend aus gesundheitlichen Gründen nicht geklappt hat, kann nun nachgeholt werden: Inge Geier und Barbara Riemensperger nehmen ihre Ehrungen für außerordentliches Engagement von Bürgermeister Matthias Renschler...

Rücksicht in der Brut- und Setzzeit

  Schutz der Wildtiere Mit dem Erwachen der Natur aus dem Winterschlaf beginnt die wichtige Brut- und Setzzeit. Diese Phase, die in der Regel von März bis Juli dauert, ist entscheidend für die Fortpflanzung vieler heimischer Tierarten. In diesem Zeitraum bringen...

Bürgermeister Renschler besucht die Box Arena

  Vom Sport fürs Leben lernen Der große Boxring dominiert den Raum. In seinem Schatten trainiert eine Gruppe von Sieben- bis 13-Jährigen: Aufwärmen, Seilspringen, erste praktische Übungen. „Jab“, gibt die Trainerin die Anweisung zum gleichnamigen Schlag und die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive