Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wir sind dabei

23. Februar 2018 | Allgemeines, Das Neueste

Ausstellung zur Integrationsarbeit im Rhein-Neckar-Kreis

27. Februar bis 9. März im Foyer des Wieslocher Rathauses

„Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Sie kann nur gemeinsam gelingen“, so Landrat Stefan Dallinger. „Dafür benötigen wir Visionen, gemeinsame Zielsetzungen und kreative Strategien“, so Dallinger weiter, der insbesondere im guten Zusammenwirken der haupt- und ehrenamtlich Tätigen in diesem Arbeitsfeld einen Schlüssel für den langfristigen Erfolg gelin-gender Integrationsarbeit sieht.

Wie stellen wir uns das Leben in gesellschaftlicher Vielfalt im Rhein-Neckar-Kreis in naher und ferner Zukunft vor? Und was verstehen wir unter gelingender Integration?

Fragen, die eine (Wander-) Ausstellung mit dem Titel „Wir sind dabei“ aufgreift. Diese Ausstellung ist vom 27. Februar bis 9. März im Foyer des Wies-locher Rathauses zu sehen ist und wird von der Stabsstelle Integration des Landratsamtes präsentiert.

Zehn Schautafeln informieren über unterschiedliche Themenfelder der Integ-rationsarbeit im Kreis. Neben Informationen zur vorläufigen Unterbringung, der Situation jugendlicher Geflüchteter in Pflegefamilien sowie der Unterbringung Geflüchteter in den Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises, werden weitere Aspekte der Integrationsarbeit, wie beispielsweise die Organisation und Durchführung von Sprachkursen und die vielfältigen Herausforderungen, die das Thema im Schulalltag bietet, aufgegriffen. Außerdem informiert die Aus-stellung über die Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt und greift das Thema „Religiosität im interkulturellen Kontext “ auf.

„Die Erfahrungen der verschiedenen Gruppen, deren Beteiligung und das gemeinsame Entwickeln von dem, was zukünftig für die Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte in unserem Landkreis erreicht werden soll, sind den Verantwortlichen im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis besonders wichtig“, so die Leiterin der Stabsstelle Integration, Anne Kathrin Wenk. Sie freue sich sehr, so Wenk weiter, „dass sich nach wie vor so viele Menschen haupt- und ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit engagieren“.

In Wiesloch wird die Ausstellung am 27. Februar, um 19.30 Uhr im Foyer durch Bürgermeister Ludwig Sauer eröffnet und von der Wieslocher Flücht-lingsbeauftragten Carmen Görl moderiert. Hierbei wird ein Geflüchteter zu Wort kommen, der vor drei Jahren nach Wiesloch kam. Er wird berichten, wie er mittlerweile mit seiner Familie in Wiesloch lebt und arbeitet. Auch Anneg-ret Sonnenberg vom Netzwerk Asyl und Claudia Franzese von der vhs südli-che Bergstraße und Jürgen Blaser von der Spielvereinigung Baiertal werden darstellen, inwieweit ihre Organisationen zur Integration beitragen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Lebenslust im Wald – Frühling entdecken mit Waldbaden-Wiesloch

Lebenslust im Wald Alle Menschen wissen es, die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ist mit ihrer Vielfalt für uns überlebenswichtig. Frühling ist mit eine der schönsten Zeit, sich von der Lebenslust der Natur anstecken zu lassen. Das geht mit ganz kleinen Dingen,...

Walldorf: Gemeinderatssitzung mit Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehr

Bürgermeister Renschler würdigt Feuerwehrmitglieder bei öffentlicher Sitzung In einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats wurde der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf für ihr herausragendes Engagement gedankt. Bürgermeister Matthias Renschler lobte den "riesigen...

Oster-Ausflüge leicht gemacht: VRN bietet verlängerte Ticket-Gültigkeit ohne Aufpreis

Sorglos unterwegs von Karfreitag bis Ostermontag – ganz ohne Aufpreis Ostern steht vor der Tür – und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) macht das Reisen über die Feiertage besonders unkompliziert. Wer am Karfreitag (18. April 2025), Karsamstag oder Ostersonntag...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive