Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ist 2018 ein Glückjahr für Babsi und Kauzi?

21. Februar 2018 | #Tierschutzvereine, > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Leserbriefe, Photo Gallery

Ist 2018 ein Glückjahr für Babsi und Kauzi?

Im Oktober wurden die beiden Katzen schon einmal der Öffentlichkeit vorgestellt. Beide besonders liebe und verschmuste Bewohner vom Tom-Tatze-Tierheim. Eigentlich genau das, was die Leute immer suchen. Trotzdem hat es mit der Suche nach einem neuen Zuhause bislang nicht geklappt.

Babsi

Babsi

Im Neuen Jahr hoffen die Mitarbeiter des Tierheims für beide, dass sich der sehnlichste Wunsch erfüllt. Babsi kann man mit nur einem Wort beschreiben: LIEB! Wenn man zu ihr in den Zwinger geht, köpfelt sie gleich und schnurrt. Streicheleinheiten kann sie gar nicht genug bekommen. Wenn man sich eine Weile mit ihr beschäftigt, döst sie ein und jeder Besucher spricht von einer entspannten Atmosphäre, die man in ihrer Nähe empfindet.

Babsi ist ca. 15 Jahre alt und sucht ein ruhiges Zuhause, in dem sie einfach nur Katze sein darf. Da ihre Niere nicht mehr so richtig arbeitet, benötigt sie ein Medikament, was sie sich ohne Probleme geben lässt. Auch Kauzi lebt mit seinen ca. 15 Jahren im Tom-Tatze-Tierheim. Er möchte ebenfalls auf seine alten Tage noch ein ruhiges schönes Plätzchen erleben dürfen. In erster Linie ist es das Alter, warum die beiden noch kein neues Zuhause gefunden haben.

Karin Schuckert, Tierheimleiterin, erklärt:

„Die Leute sind sehr unsicher, ob sie sich wirklich auf ein altes Tier einlassen sollen. Sie sehen aber nur das Problem Krankheiten auf sich zukommen. Wenn man sie näher fragt, was sie denn von ihrer zukünftigen Katze erhoffen, antworten viele mit den Worten, lieb, verschmust, sucht die Nähe von den Menschen. Also alles Dinge, die eine alte Katze erfüllt.“ Mit einem Schmunzeln erklärt sie daraufhin weiter: „Alte Katzen sind recht unkompliziert, denn sie schlafen einfach mehr. Auch ihr Spielverhalten verändert sich im Alter. Natürlich tobt eine alte Katze nicht mehr so ausgelassen durch die ganze Wohnung wie eine junge Katze. Doch sie benötigt geistige Abwechslung. Viele Menschen nehmen die Zeit mit einer alten Katze als viel intensiver war, da sie einfach die Nähe zu ihrem Menschen suchen und besonders genießen.“

Seien sie, liebe Leser

bei älteren Tieren auf scheinbar unmögliches gefasst, sie werden sicher die eine oder andere Überraschung erleben und oft ganz gerührt schmunzeln. Ihr Charakter, ihre Lebensweisheit und ihre Dankbarkeit spiegeln sich in ihren Augen und bereichern unser Leben.

Birgit Schneidewind

www.tierschutz-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive