Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Feuerwehrfest Walldorf

6. Juni 2013 | Feuerwehr Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Feuerwehr Walldorf: Tag der offenen Tür

2. Juni 2013, Haus der Feuerwehr, Walldorf

(bg) Endlich, der erste sonnige Sonntag, auf den wir so lange gewartet haben. Zur Freude der Feuerwehr Walldorf, die an diesem Tag ihr Feuerwehrfest feierte.

Zahlreiche Besucher die das Angebot für das leibliche Wohl nutzten und die vielen Attraktionen der Freiwilligen Helfer bestaunten. Groß und Klein waren begeistert von den imposanten Darstellungen der Einsätze der Feuerwehrleute mit Beispielen aus dem Alltag.

Was zum Beispiel passiert wenn man einem offenen Feuer Wasser zufügt, wie etwa bei einer brennenden Pfanne auf dem Herd? Die Flammen stechen in Sekunden schnelle mit solchen Ausmaßen in die Höhe, dass viele der Zuschauer erschrocken zurück gewischen sind.

Ein Feuerwehrmann demonstriert was passiert, wenn man
einen Becher Wasser in eine offene Flamme gießt.

Auch die Jugendfeuerwehr war auf dem Fest stark vertreten. Die Jungen Leute hatten sich einiges ausgedacht um auf sich aufmerksam zu machen.  Beim Geschicklichkeitsspiel und am Info-Stand zeigten sie Präsens.

 

Ein Highlight des Nachmittags: Die Attrappe einer Küche in Flammen. In Null-Komma-Nix stand das Ganze in loderndem Feuer.

Brennende Küche

Beeindruckende Flammen,
die in Kürze alles zerstören.

 

 

 

 

 

 

 

 

Nun waren schnelle Helfer gefragt.

Einsatz der Jugendfeuerwehr
beim Löschen der brennenden Küche

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch eine interessante Schauübungen: das zerschneiden eines Fahrzeuges. Wie eine eiserne Klaue kann mit einem Schneidegerät ein Auto komplett zerlegt werden. Wichtig, falls Personen eingeklemmt sind und gerettet werden müssen.

Auto zerschneiden mit mehreren Tonnen Schneidkraft.

 

 

 

 

 

 

 

 

Festlich geschmückt stand der Feuerwehr Oldtimer „Mathilde“ zur Besichtigung den Gästen bereit. Mathilde ist das erste Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Walldorf. Und kann heute als Hochzeitsfahrzeug intern genutzt werden. Sehr schön mit dem restaurierter Tragkraftspritzenanhänger.

Mathilde

 

 

Seit 2010 restaurierter Tragkraftspritzenanhänger (TSA)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Walldorf für dieses schöne Fest.

http://www.feuerwehr-walldorf.de/index.html

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Abschluss der Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch

Die großflächigen Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch sind abgeschlossen. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurden Ringstraße und Hauptstraße für den Verkehr freigegeben, und die Bushaltestellen konnten zum Fahrplanwechsel an die neuen, vergrößerten...

Schülergruppe aus Fontenay-aux-Roses zu Gast in Wiesloch

Empfang einer Gruppe Schülerinnen und Schüler aus Fontenay aux Roses und des OHGs Im Wieslocher Rathaus hat Oberbürgermeister Dirk Elkemann eine Gruppe Schülerinnen und Schüler aus Wieslochs französischer Partnerstadt Fontenay-aux-Roses empfangen. Gemeinsam mit...

Wenn das Schicksal doppelt zuschlägt: Ältere Tiere im Tierheim Walldorf suchen ein Zuhause

Herausforderung für ältere Tiere Das Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf bietet Tieren in Not ein vorübergehendes Zuhause. Zunehmend betrifft dies auch ältere Tiere, die aus unterschiedlichen Gründen abgegeben werden. Für sie bedeutet der Einzug ins Tierheim eine große...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive