Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sperrmüllberg im Wald – Walldorfer Polizeiposten nimmt Hinweise entgegen

21. Januar 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Eine „Riesensauerei“ entdeckten dieser Tage die Walldorfer Jäger im Wald im Bereich des Reilinger Ecks.

Allerdings hatten in der Nähe des dortigen Ziegengatters keineswegs Wildschweine gewütet, sondern völlig verantwortungslose Menschen. Die Jäger stießen auf einen wahren Abfallberg aus Mobiliar, das sich mitten im Wald türmte. Ein Kinderhochstuhl, Stühle, Regalbretter, Farbrollen und vieles mehr waren hier einfach abgeladen worden nach dem Motto „nach uns die Sintflut“. Selbst die Jäger, die schon so manche „Fundsache“ entdeckt hatten, waren entsetzt. Laut Polizei liegt die Vermutung nahe, dass es sich um Mobiliar einer Gaststätte handelt mit himmelblauer Wand- oder Deckenfarbe. 
Wer sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben kann, wird dringend gebeten, sich an den Polizeiposten Walldorf, Tel. (0 62 27) 84 19 99-0 zu wenden.

Text und Foto: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive