Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Feuerwehr übt den Atem-Notfall

17. Januar 2018 | > Wiesloch, Das Neueste, Media

Atemschutznotfall

Es brennt. Ein Trupp geht unter Atemschutz ins Gebäude vor. Bei der Suche nach einer vermissten Person verunglückt ein Kamerad und muss gerettet werden. Ein Szenario was verhindert werden sollte. Zur Absicherung steht jedoch immer ein Trupp als so genannter Sicherungstrupp bereit um direkt die Rettung einleiten zu können. Das Vorgehen zur Rettung wurde bei der letzten Übung der Atemschutgeräteträger geübt.

An drei Stationen galt es sowohl theoretisch als auch praktisch das Vorgehen zu trainieren. Zunächst wurde nochmals besprochen welche Gerätschaften mitzunehmen sind, wie der Gerätetausch funktioniert, bevor es in die praktische Umsetzung ging. Ein Dummy lag in einem verdunkelten Keller bereit und war nur anhand des Totmannwarners erkennbar. Der Totmannwarner ist ein Gerät welches einen schrillen Ton von sich gibt, falls sich ein Atemschutzgeräteträger nicht bewegt. Ein Trupp ist zur Rettung mit der Wärmebildkamera und weiteren Gerätschaften vorgegangen. Die Person konnte rasch an die frische Luft verbracht werden. Abschließend gab es eine Nachbesprechung, um noch weitere Punkte verbessern zu können.

Nachfolgend ist ein dreiminütiges Video zu finden, welches den praktischen Übungsteil zeigt.

https://youtu.be/uzeTYtYHD_Q

KD

Quelle: www.feuerwehr-walldorf.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive