Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

So einfach ist der Einstieg bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch!

10. Januar 2018 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Mitmachen

In vielen Menschen schlummert der Wunsch nach einem spannenden Hobby, das neben einer abwechslungsreichen und spaßigen Zeit vor allem eines bedeutet: Eine sinnvolle Beschäftigung, dem Nächsten zu Liebe.

Es gibt viele Wege den Kindsheitstraum Feuerwehrmann/-frau wahr werden zu lassen. Wenn man sich nicht von Berufswegen diesem Ziel nähert, kann man sich durchaus auch ehrenamtlich einer Freiwilligen Feuerwehr anschließen. Mehr als eine Millionen Frauen und Männer sind in den zahlreichen Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland engagiert.

Der klassische Weg zur Einsatzmannschaft führt über die Jugendfeuerwehr. In Wiesloch können Jungen und Mädchen bereits im Alter von 8 Jahren in einer Jugendgruppe starten. Ganz spielerisch werden die Kinder und Jugendlichen an die spätere Aufgabe herangeführt. Basteln, Toben, Spielen und Sport stehen dabei ebenso auf der Tagesordnung, wie z.B. das Einstudieren von Löschübungen oder im fortgeschrittenen Alter der Umgang mit der komplizierten Technik für sogenannte „Technische Hilfeleistungen“.
Mit dem vollendeten 17. Lebensjahr erfolgt schließlich der Übertritt in die Einsatzmannschaft der Abteilungsfeuerwehr. Mit Vollendung des 18. Lebensjahrs darf ein Feuerwehrangehöriger nach zuvor erfolgter Ausbildung an Einsätzen teilnehmen.

Quereinsteiger haben aber natürlich auch die Chance Teil bei der Feuerwehr zu werden. Ganz gleich ob Frau, Mann, mit oder ohne Migrationshintergrund, wir suchen Menschen mit den verschiedensten Talenten, die sich bei uns engagieren möchten.
Was viele Menschen nicht vermuten, ist bei uns jedoch Alltag. Hier sitzen Handwerker mit Psychologen, Metzger mit Lehrern und Selbstständige mit Angestellten in einem Boot und erfüllen gemeinsam die spannenden Aufgaben der Feuerwehr.

Wir freuen uns über jedes neue Gesicht in unseren Reihen. Vielleicht fühlst genau Du dich deshalb gerade angesprochen.

Informationen und Hintergründe zu unserem Hobby befinden sich auf dieser Webseite. Gerne kannst Du jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen.

Falls keine Möglichkeit besteht, sich aktiv bei uns einzubringen, bietet sich die Chance Fördermitglied zu werden. Informationen zu unserem Förderverein finden sich hier.

Hier kommen unsere Mitglieder und „Fans“ zu Wort:

Helga Brand

Sebastian Hodapp

Lasse Thome

Marco Friz

Rouven Klemisch

Jürgen Bodri

Patrick Bader

Ludwig Sauer

Stefan Seewöster

Sebastian Leib

Thomas Hörner

Frieder Kircher

Melanie Kutning

Quelle: www.feuerwehr-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Abschluss der Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch

Die großflächigen Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch sind abgeschlossen. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurden Ringstraße und Hauptstraße für den Verkehr freigegeben, und die Bushaltestellen konnten zum Fahrplanwechsel an die neuen, vergrößerten...

Lehrschwimmbecken Baiertal und Schatthausen in den Osterferien 2025 geschlossen

Die Lehrschwimmbecken in Baiertal und Schatthausen sind in den Osterferien vom 14.04.2025 bis 27.04.2025 geschlossen. Die in den einzelnen Lehrschwimmbecken bekannten öffentlichen Badezeiten beginnen wieder ab dem 28.04.2025. Nähere Infos zu den Öffnungszeiten finden...

Mehr Grün für die Wieslocher City: Neue Bäume in Wieslochs Fußgängerzone gepflanzt

Erneuerung von Baumstandorten in der Fußgängerzone abgeschlossen Die Stadt Wiesloch hat zu Beginn des Jahres drei bestehende Baumstandorte in der Fußgängerzone der Unteren Hauptstraße grundlegend erneuert. Mit der Pflanzung der neuen Bäume wurde das Vorhaben nun...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive