Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schon ausprobiert – Einheitliche Behördenrufnummer

2. Januar 2018 | Allgemeines, Das Neueste

Einheitliche Behördenrufnummer

115 – Zentrale Auskunft der  Rhein-Neckar

Mit der Behördennummer 115 erhalten Bürgerinnen und Bürger einen direkten telefonischen Draht in die öffentliche Verwaltung. Das Servicecenter erteilt Auskünfte zu Zuständigkeiten, Öffnungszeiten, Gebühren oder zu benötigten Unterlagen für Dienstleistungen von teilnehmenden Bundes-, Landes- oder Kommunalbehörden.

Auf die häufigsten Fragen antworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicecenters sofort. Bei Anliegen, die nicht direkt beantwortet werden können, erhalten die Anruferinnen und Anrufer einen Rückruf, eine E-Mail oder ein Fax. Bei Bedarf werden die Bürgerinnen und Bürger aber selbstverständlich auch an die zuständige Stelle weiter verbunden.

Servicezeiten

Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr

Info-Film

Kosten

Die 115 ist im Festnetz wie eine Ortsnetzrufnummer eingerichtet. Sie kann aus dem Festnetz zum Ortstarif gewählt werden und ist flatratefähig. Die Telekom und zahlreiche andere Anbieter haben ihre Tarife bereits umgestellt.
Aus dem Mobilfunk liegen die Kosten derzeit noch überwiegend zwischen 17 und 20 Cent pro Minute. Detaillierte Informationen zu den Kosten erhalten Sie unter www.115.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive