Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mit Sport und einfachen Maßnahmen gegen die Winterdepression

13. Dezember 2017 | Gesellschaft

Gerade während der kalten und wenig hellen Tage leiden viele an schlechter Stimmung, manchmal sogar an Depressionen. Laut Experten muss diese aber nicht mit Medikamenten behandelt werden, es reicht, die Ernährung etwas umzustellen und viel Bewegung zu machen. Damit können trübe Gedanken, negative Gedanken und übermäßiges Bedürfnis an Schlaf wirksam bekämpft werden.

Bestimmte Nährstoffe wirken auf die Stimmung

Wer über Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Antriebslosigkeit während der Wintermonate leidet, sollte bei seiner Ernährung einiges umstellen. So etwa gilt Magnesium als kulinarischer Fitmacher, denn es schützt das Nervensystem und vertreibt trübe Gedanken erfolgreich. Wer nicht gleich zu Tabletten greifen möchte, sollte einfach viel Milch- und Vollkornprodukte essen oder aber zu Bananen und Geflügelprodukte sowie Beeren greifen. Auch Chili setzt aufgrund seines Inhaltsstoffes Capsaicin Endorphine frei, die die Laune schlagartig verbessern.

Sport als effektives Mittel gegen Winterblues

Allein schon wer sich im Winter aufrafft und einen Spaziergang im Freien unternimmt, wird feststellen, dass die frische Luft gut tut. Umso mehr tritt die positive Wirkung ein, wer sich im Freien sportlich betätigt. Es gilt grundsätzlich als erwiesen, dass sich körperliche Betätigung gut auf die Herz- und Kreislaufgesundheit auswirkt und natürlich für eine schlanke Linie sorgt. Doch es werden auch Substanzen wie Endorphine, Dopamin und Serotin im Körper gebildet, die wesentlich verantwortlich sind für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Zusätzlich verbessert sich die Durchblutung im Organismus, womit der Körper als Ganzes gestärkt wird.

Sport im Winter braucht richtige Ausrüstung

Bewegung während der kalten Jahreszeit tut Körper und Seele gut, vorausgesetzt, die Umstände und vor allem die Kleidung sind auf diese besonderen Ansprüche ausgerichtet. Das heißt, dass der Sport einfach Spaß machen soll und nicht als Last empfunden wird. Geeignete Sportarten sind unter anderem

  • Schwimmen
  • Laufen
  • schnelles Spazieren
  • Fahrrad fahren
  • Ballsportarten
  • Schlittschuh Laufen
  • Winterwandern

Wichtig ist, dass dabei auf die richtige Ausrüstung geachtet wird. Vor allem die Kleidung sollte aus einem atmungsaktiven und wind- bzw. wasserabweisenden Material gearbeitet sein. Dazu sollten Sportler im Winter sogenannte Tights tragen, das sind Hosen, die eng anliegen und so perfekt vor Wind und Kälte schützen.

Besondere Erfordernisse für Sportschuhe im Winter

Neben Hose, Jacke und einer Kopfbedeckung, die im Winter beim Sport ratsam ist, gilt es auf die besondere Ausstattung der Sportschuhe zu achten. Diese sollten in jedem Fall mit einem hohen Schaft versehen sein, damit Feuchtigkeit oder Schnee nicht so einfach eindringen können. Auch die Sohle muss außerordentlichen Beanspruchungen standhalten können und ein tiefes Profil aufweisen. Auf 21RUN findet man von Reebok ein großes Sortiment an Sportschuhen, welche den einzelnen Bedürfnissen gerecht werden. Das Material der Schuhe sollte Feuchtigkeit und Nässe perfekt abweisen, gleichzeitig aber für eine gute Luftzirkulation geschaffen sein.


Das könnte Sie auch interessieren…

Keine Angst vor Depressionen!

Das könnte Sie auch interessieren…

Internationalen Wochen gegen Rassismus in Wiesloch und Umgebung

Veranstaltungen vom 24. bis 30. März 2025 Die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch koordiniert die Aktionswochen und lädt weiterhin zu einem abwechslungsreichen Programm ein: Im März und April finden 31 Veranstaltungen und Aktionen von 30 Vereinen, Initiativen und...

Wohnungsbestand im Rhein-Neckar-Kreis: Viele Gebäude sind sanierungsbedürftig

Rhein-Neckar-Kreis: 161.000 Wohnungen in 82.800 Häusern sind älter als 45 Jahre Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es rund 140.500 Häuser mit insgesamt etwa 271.600 Wohnungen. Eine statistische Auswertung des Pestel-Instituts für die IG BAU Nordbaden zeigt, dass ein großer...

Gastfamilien im Rhein-Neckar-Kreis gesucht

Landrat Dallinger unterstützt interkulturellen Austausch Im Jahr 2025 haben Familien im Rhein-Neckar-Kreis erneut die Möglichkeit, internationale Austauschschülerinnen und Austauschschüler für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich aufzunehmen. Rund 225 Jugendliche...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive