Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Karate Talentsichtung- und -Förderung im Rhein-Neckar-Raum

5. Dezember 2017 | Leitartikel, Photo Gallery, Vereine

Karate Winter Games

Eine starke Spitze steht auf einer breiten Basis. Das Karate Centrum Rhein-Neckar startet mit den Winter Games eine Veranstaltungsreihe für den Karate Nachwuchs, die junge Karateka an den Karate Wettkampfsport heran führt. Am 02.12.2017 fanden die ersten Winter Games in der Leimbachtalhalle in Dielheim statt. Karateka aus Dielheim, Rauenberg, Wiesloch, Hockenheim und sogar Maulbronn konnten aktiv Motorik, Technik und das Regelwerk im Kumite Wettkampf kennen lernen.

Nach der Begrüßung durch Volker Harren, den Vorsitzenden des Karate Centrums, ging es auch schon los. Drei Stationen waren aufgebaut und warteten auf die jungen Teilnehmer. Parcours, Kumite am Ball und das Quiz umschrieben die Aufgaben, die die jungen Sportler zu bewältigen hatten. Im Parcours waren vielfältige Bewegungen gefragt. Sprünge, Seitgalopp, Steppen und Sprints wurden variiert und langsam zu den Bewegungen, die auch auf der Kampffläche gebraucht werden. Das Kumite am Ball entwickelte die Techniken, mit denen im Wettkampf Wertungen erzielt werden können. Im Quiz wurde das Regelwerk entdeckt und die Aktionen der Kampfrichter in verschiedenen Situationen nachgestellt. Mit großer Begeisterung meisterten die jungen Karateka alle Stationen und erhielten zum Abschluss ein Zertifikat und, der Jahreszeit entsprechend einen Schokonikolaus.

Harren ist wichtig, dass Teilnehmer und Trainer etwas mitnehmen. „Für die Teilnehmer soll der Spaß an der Bewegung im Vordergrund stehen. Das hat offensichtlich geklappt, wenn man den Augen der Kids glauben schenken darf. In der Weiterentwicklung bekommen Trainer Anhaltspunkte zur Weiterentwicklung ihrer jungen Sportler“, so Haren zum Fortgang der Veranstaltungsreihe. Ziel sei es, die Sportler auf Kumite Wettkämpfe vor zu bereiten und den interessierten Vereinen das richtige Werkzeug zur Verfügung zu stellen. Zudem solle ein reger Austausch stattfinden um Talente und Vereine in der Region bestmöglich zu unterstützen, so Harren.

Volker Harren

Das könnte Sie auch interessieren…

Bürgermeister besuchte Girls‘ Day bei Microsoft in Walldorf

  Ein Tag voller Entdeckungen und neuer Perspektiven Am Walldorfer Sitz des Unternehmens Microsoft wurden am Girls‘ Day 30 technikbegeisterte junge Mädchen begrüßt. Sie hatten die Gelegenheit, dort einen spannenden Tag zu verbringen, Einblicke hinter die Kulissen...

Erfolgreiche Teilnahme Wieslochs am Stadtradeln 2024

Wiesloch erzielt beachtliche Ergebnisse beim Stadtradeln 2024 Bereits zum siebten Mal nahm die Stadt Wiesloch am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil und erzielte dabei beachtliche Ergebnisse. Im Jahr 2024 belegte Wiesloch innerhalb des Rhein-Neckar-Kreises den...

Abschluss der Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch

Die großflächigen Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch sind abgeschlossen. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurden Ringstraße und Hauptstraße für den Verkehr freigegeben, und die Bushaltestellen konnten zum Fahrplanwechsel an die neuen, vergrößerten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive