Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Klein-Lkw fährt auf Pannenfahrzeug – zwei Schwerverletzte – Pannenfahrzeug nicht abgesichert?

22. November 2017 | #Polizei, > Walldorf, Das Neueste

Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis: Klein-Lkw fährt auf Pannenfahrzeug – zwei Schwerverletzte – Pannenfahrzeug nicht abgesichert? – Zeugen gesucht

2017-11-22 11:38:13

Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Schwere Verletzungen zogen sich zwei Beteiligte bei einem Verkehrsunfall am Dienstag kurz nach 20 Uhr an der Einmündung L 723/Gutenbergstraße zu. Eine 59-jährige Autofahrerin war zuvor wegen einer Panne mit ihrem VW-Golf liegen geblieben. Ein 62-jähriger Fahrer kam der Frau zu Hilfe und stellte seinen VW Touran vor dem Golf ab. Der Fahrer des Klein-Lkw bog von der L 723 nach rechts ins Industriegebiet ab, kollidierte mit dem VW-Golf und schob diesen auf den VW Touran. Dabei wurden die beiden Fahrer, die sich zwischen ihren Autos befanden, an den Beinen schwer verletzt. Sie mussten nach der medizinischen Erstversorgung an der Unfallstelle in eine Klinik eingeliefert werden. Nach Angaben des 29-jährigen Lkw-Fahrers war kein Warndreck aufgestellt und auch die Warnblinkanlage war nicht eingeschaltet. Die beiden Verletzten sollen auch keine Warnwesten getragen haben. Die weiteren Unfallermittlungen hat das Verkehrskommissariat Heidelberg übernommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Telefon 0621/174-4140 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Ehrung für Inge Geier und Barbara Riemensperger im Rathaus nachgeholt

  Engagement über Generationen hinweg Was am Ehrungsabend aus gesundheitlichen Gründen nicht geklappt hat, kann nun nachgeholt werden: Inge Geier und Barbara Riemensperger nehmen ihre Ehrungen für außerordentliches Engagement von Bürgermeister Matthias Renschler...

Rücksicht in der Brut- und Setzzeit

  Schutz der Wildtiere Mit dem Erwachen der Natur aus dem Winterschlaf beginnt die wichtige Brut- und Setzzeit. Diese Phase, die in der Regel von März bis Juli dauert, ist entscheidend für die Fortpflanzung vieler heimischer Tierarten. In diesem Zeitraum bringen...

Bürgermeister Renschler besucht die Box Arena

  Vom Sport fürs Leben lernen Der große Boxring dominiert den Raum. In seinem Schatten trainiert eine Gruppe von Sieben- bis 13-Jährigen: Aufwärmen, Seilspringen, erste praktische Übungen. „Jab“, gibt die Trainerin die Anweisung zum gleichnamigen Schlag und die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive