Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Martinsspiel und Laternenzug am 13. November

4. November 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Sankt Martin zu Ehren – In diesem  Jahr feiert Walldorf den Namenstag von Sankt Martin am Montag, 13. November.

Alle Kinder sind herzlich zum Laternenzug eingeladen, den die Stadt Walldorf organisiert. Bevor sich dieser in Bewegung setzt und das Lied „Laterne, Laterne …“ erklingt, spielt die Theater-AG der Waldschule um 18 Uhr vor dem Astorhaus die Schlüsselszene nach, die Martin so berühmt und nachahmenswert gemacht hat. Nachdem Martin seinen Umhang mit einem Bettler geteilt hat, geht es in Richtung Marktplatz. An den beliebten Heiligen wird auf dem Weg dorthin nicht nur mit den in der Dunkelheit leuchtenden Laternen erinnert, sondern auch mit vielen schönen Liedern, zu denen Walldorfer Musikvereine begleiten. Zum guten Schluss wartet auf dem Marktplatz ein in besonders schmackhafter Form vervielfältigter Martin auf die Kinder.

Ende gut, alles gut: Der heilige Martin und sein Mitgefühl für die Armen beeindruckt die Kinder immer wieder. Mit schön gestalteten Laternen sorgen auch sie für Licht in der Dunkelheit und zum Schluss spendiert die Stadt feine Martinsmännchen – so auch an diesem 13. November

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Vivere Arte Art Gallery: Ausstellung „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare

Zur Eröffnung der Ausstellung „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare versammelten sich zahlreiche Kunstfreunde, darunter Bürgermeister Ludwig Sauer, am 5. April 2025 in der Galerie „Vivere Arte“ am Wieslocher Marktplatz. Die Galeristin Barbara Mancini begrüßte die...

Rückbau des Kreisverkehrs Tuchbleiche/Meßplatzstraße

Rückbau Kreisel Tuchbleiche/ Meßplatzstraße Ende April Direkt nach Ostern startet der Rückbau des provisorischen Kreisverkehrs an der Ecke Tuchbleiche/Meßplatzstraße. Die Arbeiten werden schrittweise im Zeitraum von etwa vier Wochen durchgeführt, sodass der Verkehr...

WieTalBad Wiesloch Vorverkauf und Start der Badesaison 2025

Späterer Saisonstart im WieTalBad Wiesloch aufgrund von Einsparungen bei Energie- und Heizkosten Der Beginn der Badesaison im WieTalBad Wiesloch verschiebt sich in diesem Jahr auf den 15. Mai 2025. Hintergrund sind beschlossene Einsparungen bei den Energie- und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive