Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Großes Interesse an historischer Feuerwehrtechnik

10. Oktober 2017 | #Feuerwehren, > Wiesloch, Das Neueste, Feuerwehr Wiesloch, Photo Gallery

00-Feuerwehr entlang der Deutschen Weinstraße

 

Hatte unser historisches Löschfahrzeug Mitte September bei Oldies im (Gerbersruh)Park noch ein Heimspiel, so stand am vorletzten Wochenende eine größere Ausfahrt an. Der rührige Regionalfeuerwehrverband der Vorderpfalz hatte zu einer Ausfahrt von alten Feuerwehrfahrzeugen entlang der Deutschen Weinstraße eingeladen. Eine 5-köpfige Delegation machte sich mit dem Feuerwehrfahrzeug aus 1964 am frühen Morgen auf den Weg nach Edenkoben. Da das Fahrzeug von Gerhard Kirschenlohr bestens gehegt und gepflegt wird, bereitete ihm die Fahrt in die Pfalz keinerlei Probleme. Ehrenkommandant Gerolf Sauer konnte mit fahrerischem Können und guter Ortskenntnis überzeugen, sodass man getrost auf ein Navi verzichten konnte. In Edenkoben angekommen, reihte sich das Wieslocher Fahrzeug in ein Halbrund von 30 historischen Fahrzeugen aus der Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen ein.

An einem herzhaften Frühstücksbuffet konnten sich die Fahrzeugbesatzungen stärken, bevor der Konvoi in Richtung Neustadt an der Weinstraße aufbrach. In den bekannten Weinbaugemeinden wurde der Fahrzeugtross herzlich begrüßt und von unzähligen Kameras fotografiert. Erster Halt war in Bad Dürkheim, wo die gepflegten Feuerwehr-Oldies von begeisterten Pfalztouristen bewundert wurden. So manches Erinnerungsfoto mit den Fahrzeugen als pittoresker Hintergrund wurde „geschossen“.

Nach einer kleinen Stärkung setzte sich der „Concours d’elegance“ erneut in Bewegung. Nächstes Ziel war die Feuerwache der Stadt Grünstadt. Mit einem herzhaften Mittagessen und Kaffee und Kuchen ließ man den Nachmittag ausklingen. Leider fand die Heimfahrt dann bei strömendem Regen statt. Veranstalter und Teilnehmer zeigten sich mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden, war es doch gelungen, mit der historischen Technik für das ehrenamtliche Engagement in der Feuerwehr zu werben.

L. Sauer

Quelle: www.feuerwehr-wiesloch.de


Weitere Berichte über Feuerwehreinsätze aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht / Feuerwehren

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Mittagstisch lädt zum Frühlingskaffee

  Die Initiative Walldorfer Mittagstisch veranstaltet am Dienstag, 6. Mai, um 14.30 Uhr im Pfarrsaal unter der katholischen Kirche wieder ihren traditionellen Frühlingskaffee mit Kaffee und Kuchen und einem kleinen musikalischen Programm. Angesprochen und...

Walldorf: Osterhase und Bürgermeister gemeinsam unterwegs

  Aktion des Gewerbevereins in der Hauptstraße Bürgermeister Matthias Renschler hat am Ostersamstag erneut in der Hauptstraße den Osterhasen unterstützt. „Das ist immer eine sehr schöne Aktion“, freute sich Renschler, dass dieses Mal der Zuspruch sogar noch um...

Stadt Walldorf: Ein Plan für mehr Chancengleichheit

  Gemeinderat diskutiert Antrag auf Schaffung einer neuen Stelle Die Walldorfer Stadtverwaltung wird einen sogenannten „Chancengleichheitsplan“ erarbeiten. Dieser wird dann dem Gemeinderat vorgelegt. Auf seiner Grundlage wird danach, so der einhellige Beschluss...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive