Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Anpfiff ins Leben: Aufstiegshelfer-Initiative geht in die zweite Runde

8. Oktober 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Anpfiff ins Leben e.V., Das Neueste

Top-Wirtschaftsvertreter unterstützen Menschen aus der „Anpfiff ins Leben“-Förderung

Metropolregion Rhein-Neckar. Auch mit der zweiten Auflage der Aufstiegshelfer-Initiative macht Anpfiff ins Leben e.V. gesellschaftliches Engagement zur Chefsache: Unternehmer, Vorstände und Geschäftsführer aus der Metropolregion Rhein-Neckar – darunter Claudia Diem (BW-Bank), Stefan Fuchs (FUCHS PETROLUB SE) und Luka Mucic (SAP SE) – engagieren sich persönlich für Schützlinge aus der „Anpfiff ins Leben“-Förderung.

Die in Summe 14 beteiligten Wirtschaftsvertreter stellen durch ihre Botschafterrolle klar, dass in ihren Unternehmen soziales Engagement eine Hauptrolle spielt. „Ich freue mich sehr, dass wir das bestehende Engagement der Partner weiter in den Chef-Etagen verankern können, damit wir jedem Schützling seine individuell beste Perspektive schaffen können“, beobachtet auch Dietmar Hopp, Gründer des Vereins, dass seine Idee Früchte trägt.

Neu ist, dass die Aufstiegshelfer-Initiative gegenüber ihrer Erstauflage in 2014 ihren Wirkungskreis erweitert: vom Hauptaugenmerk Berufseinstieg auf die Themen Integration, Inklusion, Bildung und Soziales. Der Kreis der Schützlinge setzt sich sowohl aus Nachwuchssportlern als auch aus Menschen mit Behinderung zusammen. Sie profitieren persönlich vom Engagement ihrer Aufstiegshelfer, repräsentieren gleichzeitig aber auch die vielen weiteren Sportlerinnen und Sportlern aus der „Anpfiff ins Leben“-Förderung, die  von der Unterstützung des Unternehmens-Netzwerkes profitieren.

Die deutschlandweit einmalige Aufstiegshelfer-Initiative ist mit einer regionalen Werbekampagne verknüpft. Eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Verein: Anpfiff ins Leben e.V. kann das öffentliche Interesse auf die wichtigen sozialen Angebote in den Bereichen Jugendsportförderung und Bewegungsförderung für Amputierte lenken. „Wir möchten zur Unterstützung aufrufen, denn in unserer Gesellschaft gibt es jede Menge Herausforderungen, die nur gemeinsam bewältigt werden können. Jeder kann einen Beitrag leisten, ganz gleich wie, damit sich es zum Besseren wendet“, erklärt Stefanie Kunzelnick, Leitung Marketing/Kommunikation/Fundraising bei Anpfiff ins Leben e.V. das Ziel der Aktion. „Die Unternehmen sind gefordert, neue Wege zu gehen. Mit unserer Plattform profitieren sie nicht nur von der öffentlichen Wirkung ihres gesellschaftlichen Engagements. Sie zeigen sich auch als attraktive Arbeitgeber, die Verantwortung übernehmen.“

Fotomotive, Videos und Geschichten rund um die Aufstiegshelfer und ihre Schützlinge sind bis Anfang Dezember auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen von Anpfiff ins Leben e.V. sowie in der Lokalpresse zu sehen.

Text und Foto: Anpfiff ins Leben e. V.

Das könnte Sie auch interessieren…

„Swingin‘ WiWa“: Cool Breeze begeistern im ausverkauften Rathaus ihre Fans

Drei Stimmen, drei Gitarren: (v.li.) Wolfgang Sing, Stefan Zirkel und Fabian Michel.   Auf andächtige Stille folgt stürmischer Applaus Mit Cool Breeze ist es genau wie mit den Songs, die sie mitbringen: Das sind viele gute alte Bekannte, die man gerne...

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Neue Impulse für den Klimaschutz

  Bürgerinnen und Bürger bringen im Arbeitskreis Klima Ideen ein Nach längerer Auszeit fand eine Sitzung des Arbeitskreises Klima im Rathaus Walldorf statt. Dazu hatte die Stadt alle Interessierten eingeladen. Und die Veranstaltung war gut besucht: Vertreterinnen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive