Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Martin for ever

27. September 2017 | Das Neueste, Photo Gallery, Werkraumtheater Walldorf

Uraufführung am 1. Oktober um 18 Uhr im Werkraumtheater Walldorf, Hauptstr. 11,

Nächster Termin: 3. Oktober um 18 Uhr

Weitere Termine: www.werkraumtheater.de

Ein musikalisches Theaterstück über das Leben und Werk des Reformators Martin Luther

Helloween is out – Reformationstag is in!

Die jungen Mitspieler: „Das Theaterstück braucht Zuschauer und da sind alle Menschen ab 10 Jahren angesprochen. Ohne Euch geht nichts! „

Zielgruppen: Öffentlichkeit, Gemeinden, Theologen, Leitungsebene, Eltern, Jugendliche, Bürgermeister/innen amtierend und EX, Kulturreferent/innen, Politiker/innen, Schülerinnen und Schüler aller Art (lebenslang lernen, büffeln und pauken…), Pastoren, Bischof, Musikinteressierte, Interessierte und nichtinteressiert aller Art, Nichttheologen, Vikar/in, Deutschlehrer/in, Prediger/in, Geschichtslehrer/in, Religionslehrer/in, Schüler und Lehrer aller Art, PfarrerInnen, ab 10 Jahren,  Erwachsene aller Art, Senioren,

Was ist es: Eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Inszenierung unserer Jugendlichen über die Evangelische und Katholische Kirche unter mittelalterlichen und gegenwärtigen Aspekten. Mit Fragen wie, „Was ist der Ablasshandel unserer Zeit?“ oder „Was hat Luther uns wohl heute noch zu sagen?“ wird der Zuschauer angeregt sich und seine eigene Haltung zu überdenken.

Im Spiel werden Momente aus Luthers Leben nachgespielt wie z.B das Gewittererlebnis  und der  Entschluss Mönch zu werden, Luther als Junker Jörg auf der Wartburg und die damit verbundene Bibelübersetzung.

Im Stück lassen projezierte Bilder auf das geodätische Dreieck stetig einen veränderten Raum entstehen. Dieser soll die nach und nach entwickelnde Glaubenswelt darstellen und die Kirche, die sich im stetigen Wandel befindet.

MARTIN FOR EVER zeichnet in ca 60 Min. ein buntes Bild Luthers. Es erinnert an seine Glanztaten, aber auch seine schwierigen Seiten werden natürlich thematisiert. Eine spannende Persönlichkeit unter der Lupe unserer Projektbühne als Beitrag zum diesjährigen Reformationsfest!

Unterstützen Sie mit Ihrem Besuch die wertvolle Projektarbeit der Kinder und Jugendlichen und zeigen Sie den Kindern und Jugendlichen Ihre Wertschätzung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive