Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Wiesloch: Zufahrt und Park-Möglichkeiten am Wahl-Tag

22. September 2017 | > Wiesloch, BÜTZ Bürgertreff, Das Neueste, Photo Gallery

 Bundestagswahl und Verkaufsoffener Sonntag 2017 -Änderung

In diesem Jahr fällt die Bundestagswahl am 24.09.2017 auf den Wieslocher Herbstmarkt mit seinem traditionellen Verkaufsoffenen Sonntag.

Aus diesem Grund hat die Stadt Wiesloch im Vorfeld einige Hinweise an die Wählerinnen und Wähler, die in den drei Wahllokalen in der Innenstadt (Rathaus, Palatin, Sparkasse) ihre Stimmen abgeben:

Auf Grund des Herbstmarktes sind Umleitungen und Straßensperrungen im Innenstadtbereich vorgesehen. Wählerinnen und Wähler des Wahllokals Sparkasse können das Wahllokal über die Hauptstraße/ Kegelbahnweg anfahren, eine entsprechende Beschilderung zum Parkplatz der Sparkasse ist angebracht. Hier gibt es die Möglichkeit kurzfristig für den Wahlgang zu par-ken.

Die Parkgarage im Rathaus ist über die Ringstraße aus Richtung der Heidel-berger Straße/ Messplatzstraße, anfahrbar. Für Schwerbehinderte mit blauem Parkausweis sind entsprechende Parkplätze reserviert. In der Tiefgarage kann der Fahrstuhl des Rathauses genutzt werden. Ebenfalls ist die Zufahrt zur Parkgarage des Palatin möglich. Wählerinnen und Wähler, die hier parken und nach dem Wahlgang den „blauen Parkausweis“ in einem der drei Wahllokale vorlegen, erhalten ein kostenloses Ausfahrticket.

Zusätzliche Parkmöglichkeiten in der Innenstadt befinden sich in der Adenauer-Tiefgarage, Hesselgasse, Parkstraße, Zur Tuchbleiche.

Das könnte Sie auch interessieren…

Rücksicht in der Brut- und Setzzeit

  Schutz der Wildtiere Mit dem Erwachen der Natur aus dem Winterschlaf beginnt die wichtige Brut- und Setzzeit. Diese Phase, die in der Regel von März bis Juli dauert, ist entscheidend für die Fortpflanzung vieler heimischer Tierarten. In diesem Zeitraum bringen...

Bürgermeister Renschler besucht die Box Arena

  Vom Sport fürs Leben lernen Der große Boxring dominiert den Raum. In seinem Schatten trainiert eine Gruppe von Sieben- bis 13-Jährigen: Aufwärmen, Seilspringen, erste praktische Übungen. „Jab“, gibt die Trainerin die Anweisung zum gleichnamigen Schlag und die...

Gastkünstlerin Sanna Konda verabschiedet sich mit einer Lesung aus Walldorf

Bei der Abschlusslesung der Gastkünstlerin in der Laurentiuskapelle: (v.li.) der städtische Musikbeauftragte Dr. Timo Jouko Herrmann, Verlegerin Gabriele Basse (SKN Verlag), Autorin Sanna Konda und Bürgermeister Matthias Renschler.   Beflügelt in ein neues Leben...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive