(zg) Am Mittwoch, dem 8. Mai findet von 9.30-11 Uhr das Eltern-Kind-Frühstück des Deutschen Kinderschutzbundes statt. Ein Treffpunkt für Mütter, Väter und Großeltern mit Kleinkindern. Weitere Informationen beim Deutschen Kinderschutzbund, Telefon 0 62 22 / 3 05 39 5-0.
Ebenfalls am Mittwoch, dem 8. Mai findet von 17 bis 18.30 Uhr der Zeitungsstammtisch mit Hans Rensch statt. Wer Interesse an dieser monatlichen Runde hat, ist willkommen. Gelesen und in angenehmer Runde diskutiert werden Berichte und Reportagen aus Zeitungen und Zeitschriften. Die Themen kommen z.B. aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Geschichte und Religion.
Am Donnerstag, dem 9 Mai trifft sich von 20 bis 22 Uhr die AA-Gruppe in den Räumen des Bürgertreffs.
Am Freitag, dem 10. Mai ist der Bürgertreff von 9.30 bis 13 Uhr für das Marktcafé geöffnet.
Am Montag, dem 13. Mai werden im „Café Klatsch“ von 14.30 bis 17.30 Uhr wieder selbstgebackener Kuchen, Kaffee und kalte Getränke angeboten. Im Café Klatsch trifft sich am Montag die VdK-Spielrunde.
Am Dienstag, dem 14. Mai beginnt um 15 Uhr für alle Interessierten im kleinen Raum die offene Konversationsrunde „Speaking English“. Es handelt sich um ein Angebot für alle, die ihre Englischkenntnisse in lockerer Gesprächsrunde ausprobieren möchten.
Im Mai und Juni sind im Bürgertreff Bilder aus dem Fotowettbewerb „Aktiv im Alter – aktiv älter werden“ zu sehen, den die vhs ab 60 im Jahr 2011 ausgeschrieben hatte. Die Ausstellung kann wöchentlich montags 14.30 bis 17.30 Uhr und freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr besichtigt werden. Weitere Besichtigungsmöglichkeiten bieten sich bei allen Veranstaltungsterminen im BÜTZ, z.B. an den Dienstagabenden am 21.5., am 4.6. und am 18.6. von 18.30-21 Uhr.
Das aktuelle BÜTZ-Programm mit weiteren Terminen im Mai-Juni liegt im Rathaus Wiesloch, der Stadtbibliothek, der Volkshochschule Südliche Bergstraße e.V. und natürlich im Bürgertreff aus.
Der Bürgertreff am Adenauerplatz – kurz
Am Mittwoch, dem 8. Mai findet von 9.30-11 Uhr das Eltern-Kind-Frühstück des Deutschen Kinderschutzbundes statt. Ein Treffpunkt für Mütter, Väter und Großeltern mit Kleinkindern. Weitere Informationen beim Deutschen Kinderschutzbund, Telefon 0 62 22 / 3 05 39 5-0.
Ebenfalls am Mittwoch, dem 8. Mai findet von 17 bis 18.30 Uhr der Zeitungsstammtisch mit Hans Rensch statt. Wer Interesse an dieser monatlichen Runde hat, ist willkommen. Gelesen und in angenehmer Runde diskutiert werden Berichte und Reportagen aus Zeitungen und Zeitschriften. Die Themen kommen z.B. aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Geschichte und Religion.
Am Donnerstag, dem 9 Mai trifft sich von 20 bis 22 Uhr die AA-Gruppe in den Räumen des Bürgertreffs.
Am Freitag, dem 10. Mai ist der Bürgertreff von 9.30 bis 13 Uhr für das Marktcafé geöffnet.
Am Montag, dem 13. Mai werden im „Café Klatsch“ von 14.30 bis 17.30 Uhr wieder selbstgebackener Kuchen, Kaffee und kalte Getränke angeboten. Im Café Klatsch trifft sich am Montag die VdK-Spielrunde.
Am Dienstag, dem 14. Mai beginnt um 15 Uhr für alle Interessierten im kleinen Raum die offene Konversationsrunde „Speaking English“. Es handelt sich um ein Angebot für alle, die ihre Englischkenntnisse in lockerer Gesprächsrunde ausprobieren möchten.
Im Mai und Juni sind im Bürgertreff Bilder aus dem Fotowettbewerb „Aktiv im Alter – aktiv älter werden“ zu sehen, den die vhs ab 60 im Jahr 2011 ausgeschrieben hatte. Die Ausstellung kann wöchentlich montags 14.30 bis 17.30 Uhr und freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr besichtigt werden. Weitere Besichtigungsmöglichkeiten bieten sich bei allen Veranstaltungsterminen im BÜTZ, z.B. an den Dienstagabenden am 21.5., am 4.6. und am 18.6. von 18.30-21 Uhr.
Das aktuelle BÜTZ-Programm mit weiteren Terminen im Mai-Juni liegt im Rathaus Wiesloch, der Stadtbibliothek, der Volkshochschule Südliche Bergstraße e.V. und natürlich im Bürgertreff aus.
Der Bürgertreff am Adenauerplatz – kurz BÜTZ – befindet sich in der Schloßstraße 1 im Zentrum von Wiesloch.
Quelle: Stadt Wiesloch
– befindet sich in der Schloßstraße 1 im Zentrum von Wiesloch.