Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tipps für einen klimafreundlichen, sicheren und gesunden Schulanfang:

4. September 2017 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, Photo Gallery

Für einen klimafreundlichen, sicheren und gesunden Schulanfang:
Tipp der Geschäftsstelle Klimaschutz des Rhein-Neckar-Kreises

Der Schulanfang ist ein besonders wichtiger Tag für Kinder wie Eltern. Schließlich sollen die Kinder bestens in das neue Schuljahr starten. Der Schulweg soll sicher, das Pausenbrot gesund sein. Und das Handwerkzeug für die Kinder will gut ausgewählt werden. Klimabewusste Schulmaterialien liegen im Trend. Trotzdem fehlt es vielerorts am Angebot und Aufklärung, worauf beim Einkauf zu achten ist.

„Kaufen Sie Collegeblöcke, Hefte und andere Papierwaren aus Recyclingpapier – zum Beispiel mit dem „Blauen Engel“ anstelle von Frischfaserpapier“, erläutert Julia Eustachi von der Geschäftsstelle Klimaschutz im Eigenbetrieb Bau und Vermögen Rhein-Neckar-Kreis. Das Recyclingpapier gibt es auch als weißes Papier. Es lässt sich problemlos mit Kugelschreiber, Bleistift, Füller oder Filzstiften beschreiben, ebenso sind Zeichnungen mit Bunt- und Filzstiften auf dem Recyclingpapier kein Problem. Recyclingpapier ist besser für die Umwelt, weil das Papier mit dem Blauen Engel zu 100 Prozent aus Altpapier besteht. Das schont unsere Wälder, so Eustachi weiter. Seine Herstellung spart rund 70 Prozent Wasser und 60 Prozent Energie gegenüber Frischfaserpapier. Und der Blaue Engel schützt zudem die Gesundheit. Er garantiert, dass dem Papier bei der Herstellung keine schädlichen Chemikalien oder optische Aufheller zugesetzt sind. Weitere Tipps und Informationen rund um den klimafreundlichen Schulstart gibt es in einer Broschüre, die der Rhein-Neckar-Kreis zusammen mit der Stadt Heidelberg, der Klima-schutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis (KliBA), Ökostadt Rhein-Neckar e.V. und dem BUND aufgelegt hat. Printexemplare können bei der Geschäftsstelle Klimaschutz des Rhein-Neckar-Kreises, E-Mail: [email protected]<mailto:[email protected]>, Tel. 07261 9466-7563, angefordert werden. Eine digitale Version steht auf [http://www.rhein-neckar-kreis.de<http://www.rhein-neckar-kreis.de]www.rhein-neckar-kreis.de<http://www.rhein-neckar-kreis.de> zum Download bereit.

Über eine Veröffentlichung der beigefügten Pressemitteilung würden wir uns freuen:

Kontakt:

Silke Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von...

Sandhausen: Zwei Autos beschädigt – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte beschädigten am Sonntag in Sandhausen zwei geparkte Mercedes Die Unbekannten zerkratzten in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 23.45 Uhr an zwei Mercedes den Lack im Bereich der Außenspiegel, die auf einem Parkplatz in der Jahnstraße abgestellt waren. Zudem...

Kolpingsfamilie Wiesloch wandelt in den Fußstapfen des Gründers

Harmonische Mitgliederversammlung mit Rückblick und Neuwahlen Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch trat und tritt in die Fußstapfen des Gründers Adolph Kolping auch in Erinnerung an dessen Worte „Das Christentum ist die beste Gewähr für die Gerechtigkeit“. Dies...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive