Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Details zum Bewaffneter Raubüberfall auf Gaststätte –

31. Juli 2017 | #Polizei, > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

weitere Zeugen gesucht

2017-07-31 11:45:42

Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Bei einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Gaststätte am Sonntag gegen 22.30 Uhr in der Straße Im Graßenberg erbeuteten zwei bislang unbekannte Täter Bargeld in nicht bekannter Höhe. Die beiden maskierten Täter begaben sich zum rückwärtig gelegenen Bürogebäude, bedrohten den Inhaber und eine Angestellte mit einer Schusswaffe und forderten die Herausgabe der Tageseinnahmen. Das Geld verstauten sie in einem mitgebrachten naturfarbenen Leinenbeutel. Die beiden Opfer ließen sie gefesselt zurück und flüchteten anschließend zu Fuß in Richtung Silvanerweg bzw. Münchäckerweg. Die beiden Opfer konnten sich selbst befreien und alarmierten die Polizei.

Die umfangreichen Fahndungsmaßnahmen, auch unter Einsatz eines Rettungshubschraubers, führten bislang noch nicht zur Ergreifung der Täter.

Die beiden Täter werden wie folgt beschrieben: Ca. 20 – 30 Jahre alt, ca. 165 bis 170 cm groß, beide maskiert mit einer schwarzen Sturmhaube, beide bekleidet mit schwarzem Kapuzenpullover, die Kapuze war über den Kopf gezogen, allgemein dunkle Kleidung. Beide führten eine schwarze Pistole mit sich und sprachen deutsch.

Mehrere Zeugen sahen die komplett schwarz gekleideten Täter, wie sie vom Parkplatz an ihnen vorbei in östlicher Richtung liefen.

Die weiteren Ermittlungen hat das Raubdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg übernommen. Weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Telefon 0621/174-5555 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Im Rahmen der Fahndung wurde ein Roller mit zwei Personen festgestellt, die auf Anhaltezeichen und Lautsprecheransagen nicht reagierten, sondern über Gassen und Radwege flüchteten. Ein Tatzusammenhang war zu diesem Zeitpunkt nicht auszuschließen. Gegen 23.45 Uhr konnte das Duo schließlich in der Dielheimer Straße erkannt und die weitere Flucht verhindert werden. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen 13-Jährigen aus dem Landkreis Karlsruhe handelte, der mit dem Roller seiner Mutter unterwegs war. Auf dem Sozius saß ein 12-Jähriger aus dem südlichen Rhein-Neckar-Kreis. Die informierten Eltern holten ihre Sprösslinge auf dem Polizeirevier Wiesloch ab.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

s.a.


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive