Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Große Oldtimerausstellung anlässlich 1250 Jahrfeier Dielheim

2. August 2017 | Dielheim, Leitartikel, Photo Gallery

(PA) Der Platz vor der Kirche in Dielheim ist frisch belegt und angelegt. „Wir sind gerade rechtzeitig letzte Woche fertig geworden“ so Dielheims Bürgermeister Thomas Glasbrenner. Für die Oldtimerfreunde aus Wiesloch ein idealer Platz ihre alten Schätzchen zu präsentieren. Der Verantwortung bewusst legten wir ganz brav ein Stück Pappe unter jeden Oldie. Alte Fahrzeuge entwickeln mit der Zeit durchaus menschliche Züge – sie werden in fortgeschrittenem Alter leicht inkontinent! Gerd-Uwe Sauer, 2. Vorstand der Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch, fährt nicht umsonst einen alten Ford A Pickup von 1929. Auf der großen mit Holz ausgelegten Ladefläche hatte er jede Menge feste Pappe zum Schutz des schönen Platzes dabei.

Die Festplaner Dielheims hatten viel Glück mit dem Wetter –bei angenehmem Wind und ebensolchen Temperaturen füllte sich der Platz schnell mit verschiedensten Gefährten auf 2, 3, 4 und mehr Rädern. Vom alten Unimog aus den frühen 50er Jahren, über Traktoren und leichten Ackerschleppern; Mofas – Mopeds und Motorrädern jeden Altes begeisterten natürlich auch wieder die alten Autos. „Genau so einen Prinz habe ich auch einmal gefahren“; „so einen Opel hatte mein Großvater – das war damals ein sehr repräsentatives Auto“; „im VW Käfer durfte ich immer ganz hinten über dem Motor sitzen“; „der Mercedes 190 SL war damals mein absoluter Traumwagen und ist noch heute wunderschön“ – das ist nur eine kleine Auswahl an spontanen Meinungsäußerungen und der Einstieg in interessante Benzingespräche. Besonders schön war, dass nicht nur die Traumfahrzeuge vergangener Tage gezeigt wurden. Nein, ganz im Gegenteil – Goggomobil, Messerschmitt Ka

binenroller; BMW Isetta; NSU Prinz; VW Käfer; Opel Rekord waren eindeutig in der Überzahl. Auch die Ausstellung alter landwirtschaftlicher Fahrzeuge wurde rege besucht und wies eine überraschende Bandbreite auf. „Meine Frau muß mir heute abend Bleiplatten auf die Füße legen – sonst hebe ich vor Begeisterung noch ab“ so Manfred Heinisch vom Dielheimer Planungsstab. Wie immer bei Veranstaltungen dieser Art war auf dem Platz ständig Bewegung – ein permanentes Kommen und Gehen. Das belebt die Ausstellung und lädt die Zuschauer zum langfristigen Verbleib ein – es passiert ja immer etwas und ständi

g kommen neue Fahrzeuge. Da auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt war können die Wieslocher Oldtimer Freunde schon heute versprechen – zur 1251 Jahr-Feier im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Walldorf: Gemeinderatssitzung mit Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehr

Bürgermeister Renschler würdigt Feuerwehrmitglieder bei öffentlicher Sitzung In einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats wurde der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf für ihr herausragendes Engagement gedankt. Bürgermeister Matthias Renschler lobte den "riesigen...

Stadt Walldorf ehrt Gerd Oswald mit der Bürgermedaille in Gold

Anerkennung für das großartige Engagement – Feuerwehr ernennt Gerd Oswald zum Ehrenmitglied Am Freitagabend wurde Gerd Oswald für sein herausragendes Engagement geehrt. Der langjährige SAP-Vorstand und heutige Aufsichtsratsmitglied erhielt mehrere Auszeichnungen, die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive