Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Genehmigte Ganztagsschulanträge zum Schuljahr 2013/14

26. April 2013 | Das Neueste, Die Grünen Wiesloch

(zg) MdL Kai Schmidt-Eisenlohr: Parkringschule St. Leon-Rot und Grundschule Schillerschule Walldorf wurden mit ihren Anträgen berücksichtigt; MdL Kai Schmidt-Eisenlohr freut sich: Allein in meinem Wahlkreis wurden 4 Schulen berücksichtigt

Die Fraktion Grüne im Landtag begrüßt den Ausbau der Ganztagsschulen im Land: Zum Schuljahr 2013/2014 sind 95 weitere Ganztagsschulen genehmigt, davon 85 Neuanträge und 10 Erweiterungsanträge.

„Auch die Haupt- und Werkrealschule in St. Leon-Rot sowie die Grundschule Schillerschule in Walldorf waren mit ihren Anträgen erfolgreich. Das freut mich sehr, denn die Ganztagsschule ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Bildungsgerechtigkeit“, so der grüne Landtagsabgeordnete Schmidt-Eisenlohr.

Besonders der Anteil von Grundschulen mit Ganztagsbetrieb wird weiter ausgebaut: rund die Hälfte der genehmigten Anträge entfallen auf diese Schulform. „Dies ist wichtig, um der wachsenden Nachfrage Rechnung zu tragen. Außerdem gilt für uns weiterhin: Auf den Anfang kommt es an! Es ist konsequent, dass wir den Ausbau besonders an den Grundschulen voranbringen. Für mich ist eine verlässliche und qualitativ hochwertige Ganztagesbetreuung bereits im Kindergarten genauso wichtig wie später eine qualitativ hochwertige Ganztagesschule. Gute Ganztagsschulen begünstigen eine Lehr- und Lernkultur, die auf die Interessen und Voraussetzungen des einzelnen Kindes eingeht und die den Schülerinnen und Schülern Freude am Lernen und an Leistung vermittelt.“, erläuterte Schmidt-Eisenlohr ausführlich. „Mit denen in meinem Wahlkreis 4  genehmigten Anträgen haben wir große Schritte für eine qualitativ hochwertige und gerechte Bildungspolitik hier in der Region unternommen, freut sich der Abgeordnete.

Das Land unterstützt die Ganztagsschulen mit zusätzlichen Lehrerwochenstunden.

Heute werden die pädagogisch wertvollen Ganztagsangebote von Schulen und Eltern insgesamt sehr geschätzt. Ganztagsschulen gehen auf die Bedürfnisse von Familien ein und helfen Beruf und Familie besser zu vereinbaren: „Der Ausbau ist zentral für den gelingenden Umgang mit der Heterogenität der Schülerschaft. Er bietet den Schulen Möglichkeiten, Konzepte zu schaffen, die den Schülerinnen und Schülern pädagogisch gerecht werden.“, betonte Schmidt-Eisenlohr abschließend.

Quelle: Bündnis 90 / Die Grünen

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive