Bleiben Sie informiert  /  Montag, 10. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Genehmigte Ganztagsschulanträge zum Schuljahr 2013/14

26. April 2013 | Das Neueste, Die Grünen Wiesloch

(zg) MdL Kai Schmidt-Eisenlohr: Parkringschule St. Leon-Rot und Grundschule Schillerschule Walldorf wurden mit ihren Anträgen berücksichtigt; MdL Kai Schmidt-Eisenlohr freut sich: Allein in meinem Wahlkreis wurden 4 Schulen berücksichtigt

Die Fraktion Grüne im Landtag begrüßt den Ausbau der Ganztagsschulen im Land: Zum Schuljahr 2013/2014 sind 95 weitere Ganztagsschulen genehmigt, davon 85 Neuanträge und 10 Erweiterungsanträge.

„Auch die Haupt- und Werkrealschule in St. Leon-Rot sowie die Grundschule Schillerschule in Walldorf waren mit ihren Anträgen erfolgreich. Das freut mich sehr, denn die Ganztagsschule ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Bildungsgerechtigkeit“, so der grüne Landtagsabgeordnete Schmidt-Eisenlohr.

Besonders der Anteil von Grundschulen mit Ganztagsbetrieb wird weiter ausgebaut: rund die Hälfte der genehmigten Anträge entfallen auf diese Schulform. „Dies ist wichtig, um der wachsenden Nachfrage Rechnung zu tragen. Außerdem gilt für uns weiterhin: Auf den Anfang kommt es an! Es ist konsequent, dass wir den Ausbau besonders an den Grundschulen voranbringen. Für mich ist eine verlässliche und qualitativ hochwertige Ganztagesbetreuung bereits im Kindergarten genauso wichtig wie später eine qualitativ hochwertige Ganztagesschule. Gute Ganztagsschulen begünstigen eine Lehr- und Lernkultur, die auf die Interessen und Voraussetzungen des einzelnen Kindes eingeht und die den Schülerinnen und Schülern Freude am Lernen und an Leistung vermittelt.“, erläuterte Schmidt-Eisenlohr ausführlich. „Mit denen in meinem Wahlkreis 4  genehmigten Anträgen haben wir große Schritte für eine qualitativ hochwertige und gerechte Bildungspolitik hier in der Region unternommen, freut sich der Abgeordnete.

Das Land unterstützt die Ganztagsschulen mit zusätzlichen Lehrerwochenstunden.

Heute werden die pädagogisch wertvollen Ganztagsangebote von Schulen und Eltern insgesamt sehr geschätzt. Ganztagsschulen gehen auf die Bedürfnisse von Familien ein und helfen Beruf und Familie besser zu vereinbaren: „Der Ausbau ist zentral für den gelingenden Umgang mit der Heterogenität der Schülerschaft. Er bietet den Schulen Möglichkeiten, Konzepte zu schaffen, die den Schülerinnen und Schülern pädagogisch gerecht werden.“, betonte Schmidt-Eisenlohr abschließend.

Quelle: Bündnis 90 / Die Grünen

Das könnte Sie auch interessieren…

Gewalttätiger Vorfall auf Supermarktparkplatz – Zeugen gesucht

Am Samstagabend, den 8. November 2025, kam es auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Straße Im Schiff im Rhein-Neckar-Kreis zu einem Übergriff auf vier Jugendliche im Alter von 14 bis 15 Jahren. Eine bislang unbekannte Gruppe Jugendlicher forderte die 14- bis...

Walldorf: Ausstellung zeigt Werke aus der städtischen Kunstsammlung

  Mit neuem Blick auf den „Status quo“ „Das ist ein spannender Blickwinkel“, sagt Dr. Kristina Hoge. Als jemand, „der von außen kommt“, hat sich die neue Kunstbeauftragte in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv mit der städtischen Kunstsammlung...

Lässt sich die Entwicklung des Industriegebiets in Walldorf steuern?

  SPD beantragt eine erneute Unternehmensbefragung und ein Konzept Walldorf habe „ein gut funktionierendes Industriegebiet, das eigentlich intakt ist, aber eventuell sein Potenzial nicht voll ausschöpft“, sagte Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (SPD) in der jüngsten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv