Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sandhausen: Falsche Polizeibeamtin bleibt erfolglos –

21. Juli 2017 | #Polizei, Das Neueste, Sandhausen

Zeugen gesucht

2017-07-21 14:59:45

Sandhausen/Dossenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Am Donnerstag, in der Zeit zwischen 18 und 22 Uhr versuchte eine falsche Polizeibeamtin an das Geld von Senioren zu kommen. Die vermeintliche Kriminalbeamtin rief nach derzeitigen Erkenntnissen fünf ältere Menschen in Sandhausen und eine Anwohnerin in Dossenheim an. Am Telefon schockte sie die potentiellen Opfer mit dem Hinweis, sie hätte bei festgenommenen Einbrechern die Adresse und Kontodaten des jeweils Angerufenen gefunden. Im weiteren Gesprächsverlauf versuchte die Betrügerin möglichst viele Informationen über ihr Opfer, insbesondere über Bargeld und Schmuck, zu erlangen. Die Unbekannte blieb erfolglos, in keinem Fall kam es zur Übergabe von Geld oder Schmuck. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen sowie Personen, die ähnliche Anrufe erhalten haben, werden gebeten, sich mit dem örtlich zuständigen Polizeirevier in Verbindung zu setzen.

Um sich vor der Betrugsmasche „falscher Polizeibeamten“ zu schützen, raten das LKA Baden-Württemberg und das Polizeipräsidium Mannheim:

   - Die Polizei ruft Sie niemals unter dem Polizeinotruf 110 an.
   - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie 
     den Hörer auf. So werden Sie Betrüger los.
   - Werden Sie misstrauisch bei Forderungen nach 

o schnellen Entscheidungen,

o Kontaktaufnahme mit Fremden sowie

o Herausgabe von persönlichen Daten, Bargeld, Schmuck oder Wertgegenständen.

   - Wählen Sie die 110 und teilen Sie den Sachverhalt mit. Benutzen 
     Sie nicht die Rückruftaste, da Sie sonst wieder bei den Tätern 
     landen.
   - Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen und 
     finanziellen Verhältnisse.
   - Beraten Sie sich mit Ihrer Familie oder Personen, denen Sie 
     vertrauen. 

 

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht  

Wir danken Leimen-Lokal.de für diesen Beitrag.

Das könnte Sie auch interessieren…

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive