Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

 Fronleichnam von St. Augustinus und Hl. KreuzPZN

Herzliche Einladung zum Fronleichnamsfest am Donnerstag, 15. Juni 2017 um 10.00 Uhr. Beginn im Gerbersruhpark. Näheres siehe unter Katholische Seelsorgeeinheit Wiesloch-Dielheim.

Fronleichnam

In diesem Jahr feiern wir Fronleichnam am Sonntag, 18. Juni 2017.

Um 10.30 Uhr Messfeier zu Fronleichnam mit Prozession – mitgestaltet von den Kirchenchören Baiertal und Schatthausen und dem Musikverein Baiertal. Beginn am Synagogenplatz mit anschließender Prozession zur Kirche. Bitte Gotteslob mitbringen. Danach laden die Ministranten zum Essen ins Gemeindehaus ein. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein. Die Einnahmen gehen zu Gunsten der Freizeitveranstaltungen der Ministranten Baiertal und Schatthausen. Siehe auch Plakat unter Katholische Seelsorgeeinheit Wiesloch-Dielheim.

Sense & Nonsense“ –

Fronleichnam 2017 in Balzfeld am 15.06.2017

Das diesjährige Fronleichnamsfest feiern wir in Balzfeld. Wir beginnen mit einem festlichem Amt in der Kirche und tragen anschließend das „Allerheiligste“ auf dem Kapellenweg zum „Hofäcker-Kreuz“ und anschließend durch die Dorfstraße (Fenster- und Blumenschmuck?!) auf den Dorfplatz zum abschließenden „Te Deum“. Danach sind alle zum gemütlichen Miteinander bei gutem Essen und Trinken ins Ludwig-Englert-Haus eingeladen. Die Ministranten bieten Kaffee und 1a-Kuchen an.

Spannen und Entspannen – Gutes für Becken und Rücken Jeweils mittwochs, 19.00 Uhr, im kath. Gemeindehaus Baiertal. Für Frauen jeglichen Alters geeignet, Einstieg jederzeit möglich.

Taizé-Gebet in der Pankratiuskapelle

Das nächste Taizé-Gebet findet statt am Mittwoch, dem 21. Juni um 20.00 Uhr in der Pankratiuskapelle Altwiesloch. Herzliche Einladung.

Laurentiusfest – Kuchenspenden erbeten

Am Sonntag, dem 02. Juli 2017, feiern wir das traditionelle Laurentiusfest. Es beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St. Laurentiuskirche am Adenauerplatz. Danach Begegnung und Beisammensein auf dem Adenauerplatz. Wer einen Kuchen spenden kann, melde dies entweder telefonisch im Pfarrbüro unter Telefon 06222/92900 oder schriftlich (Zettel liegen in den Kirchen aus) an. Abgabe der Kuchen am 02.07.2017 ab 9.00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius. Näheres bezüglich Mitgestaltung des Gottesdienstes und des Programms finden Sie im nächsten Pfarrbrief.

Mittagstisch für Ältere

Dienstags um 12.30 Uhr findet im Pfarrsaal unser „Mittagstisch für Ältere“ statt. Auf dem Speiseplan steht am 23. Mai: „Tagessuppe, Hacksteak, Salzkartoffeln und Gemüse“, am 30. Mai: „Tagessuppe, Spargel mit Schnitzel und neuen Kartoffeln“, am 13. Juni: „Tagessuppe, Haschee mit Spaghetti und Salat“, am 20. Juni: „Tagessuppe, Maultaschen mit Kartoffelsalat und gemisch-tem Salat“. Bitte montags 9.00 – 11.30 Uhr im Pfarrbüro anmelden, Tel. 71983. Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Auto abgeholt zu werden.

Wichtiger Hinweis!

Weitere interessante Einladungen und Artikel siehe unter Katholische Seelsorgeeinheit Wiesloch-Dielheim.

Quelle: Seelsorgeeinheit Wiesloch


Weitere Berichte über die kichlichen und ökumenischen Aktivitäten, finden Sie in unserer Rubrik: Religionen

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Trainerteam des FC-Astoria Walldorf für die kommende Saison steht fest

Tim Wagner wird Co-Trainer der ersten Mannschaft Zur neuen Saison wird Tim Wagner das Trainerteam der ersten Mannschaft des FC-Astoria Walldorf als Co-Trainer verstärken. Der 37-Jährige besitzt die Trainer A-Lizenz und ist seit dem Sommer 2012 als Jugendtrainer beim...

Erfolge für den Ski Club Wiesloch bei den Deutschen Freestyle-Meisterschaften

Titelverteidigung durch Nicolas Weese Bei den Deutschen Meisterschaften im Freestyle Buckelpiste, die am 5. und 6. April 2025 im schweizerischen Airolo ausgetragen wurden, konnte Nicolas Weese vom Ski Club Wiesloch seinen Titel als Deutscher Meister erfolgreich...

Walldorf: Trickdiebstahl mit Wechselgeldmasche – Polizei sucht Zeugen!

Um kurz vor 10 wurde am Montag eine 67-jährige Frau in der oberen Grabenstraße von einem Unbekannten angesprochen. Der Mann fragte, ob die Frau ihm ein 2-Euro-Stück wechseln könne. Die Seniorin zeigte sich hilfsbereit und suchte in ihrem Geldbeutel nach entsprechenden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive