Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Adonia-Teenstour 2017 mit dem Musical „Joseph“ in Walldorf

26. April 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Freie ev. Gemeinde Wi-Wa, Leitartikel, Photo Gallery

Eine begeisternde Vorstellung boten die jungen Künstler der Adonia-Teenstour mit ihrem Musical „Joseph“ auf Einladung der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) in der Astoria-Halle in Walldorf.

(bb)  In seiner Begrüßung bedankte sich Michael Schalles, Pastor der FeG Wiesloch-Walldorf, bei den Organisatoren dieses Konzerts, allen voran Rüdiger Stöcker von der FeG, beim Adonia-Projektchor und bei den zahlreichen Gästen in der vollbesetzten Astoria-Halle.
Die rund 70 Kinder und Jugendlichen, die sich zum Adonia-Projektchor zusammengefunden hatten, kommen alle aus dem nördlichen Baden-Württemberg und hatten seit Mittwoch an diesem Abend in Walldorf ihren vierten und damit letzten Auftritt in der Region mit dem Musical „Joseph“.

Auch wer sich nicht mehr genau an die biblische Geschichte von Joseph und seinen Brüdern erinnerte, wurde sogleich hineingezogen in den Bann aus Neid, Eifersucht und Hass der zehn Brüder auf Joseph, der angeblich von seinem Vater bevorzugt wurde.
Mit mitreißenden Liedern, z. B. „Träume werden wahr“ oder „An Deiner Hand halt ich mich fest“, die von sanften Melodien begleitet wurden, verfolgten die vielen kleinen und großen Zuschauer den spannenden Lebensweg von Joseph  – vom Verkauf als Sklave bis hin zu seiner Stellung als Berater Pontifas, der erneuten Rettung aus dem Gefängnis und der Versöhnung mit seinen Brüdern.

Aktuell wirkt die Vorstellung nicht nur durch das Benutzen eines Handys, das Ploppen von Bierkorken, der Aerobic-Einlage und der tanzenden Bediensteten („So macht arbeiten Spaß“), sondern auch durch die frische moderne Art der talentierten jungen Schauspieler und Sänger. Ihnen merkte man die Begeisterung an der Geschichte und der abwechslungsreichen Musik an.
Die Gefängnisstrafe für Joseph wurde begleitet mit dem Lied „Wo bist Du mein Gott, hast Du mich verlassen“; beim Wiedersehen von Joseph mit seinen Brüdern, die durch Dürre und Hungersnot von ihrer Schuld eingeholt wurden, erklang „Das Wunder der Versöhnung“.
Die junge Begleitband mit ihrer Musik und die bunten Lichteffekte sorgten ebenfalls für eine tolle Veranstaltung mit einigen Überraschungsmomenten.

Nach nicht enden wollendem Applaus der begeisterten Gäste ging der Dank an das Adonia-Mitarbeiterteam und die Eltern der „tollen Teens“, die diesen Abend unvergesslich machen.

Mit dem Schlusslied „Unser Land“ verabschiedeten sich die jungen Künstler und freuten sich über den großen Beifall für ihre Vorstellung.

Erleben Sie mit uns noch einmal einen kleinen Ausschnitt aus dem Lebensweg Josephs:

[nggallery id=947]

Was ist „Adonia“? Adonia möchte Kinder und Jugendliche in ihrem Glauben, ihren Fähigkeiten und in ihrer Persönlichkeit fördern und fordern. Jedes Jahr finden in ganz Deutschland die Adonia Musicalcamps statt, zu denen sich die Kinder zu einem Camp in ihrer Nähe anmelden können.

Weitere Informationen auf www.adonia.de.

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Gastkünstlerin Sanna Konda verabschiedet sich mit einer Lesung aus Walldorf

Bei der Abschlusslesung der Gastkünstlerin in der Laurentiuskapelle: (v.li.) der städtische Musikbeauftragte Dr. Timo Jouko Herrmann, Verlegerin Gabriele Basse (SKN Verlag), Autorin Sanna Konda und Bürgermeister Matthias Renschler.   Beflügelt in ein neues Leben...

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive